Zum Inhalt springen

Barschlachse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Oktober 2008 um 23:36 Uhr durch Cymothoa exigua (Diskussion | Beiträge) (Ist ja eigentlich (auch) der Familienartikel). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Barschlachse

Percopsis omiscomaycus

Systematik
Teilklasse: Echte Knochenfische (Teleostei)
Überordnung: Paracanthopterygii
Ordnung: Barschlachsartige (Percopsiformes)
Familie: Barschlachse
Gattung: Barschlachse
Wissenschaftlicher Name der Familie
Percopsidae
Agassiz, 1850
Wissenschaftlicher Name der Gattung
Percopsis
Agassiz, 1849

Die Barschlachse (Percopsis (gr., perke = Barsch, ops = ähnlich)) sind eine Familie kleiner nordamerikanischer Süßwasserfische, die aus nur einer rezenten Gattung) mit zwei Arten in besteht. Die Fische ähneln dem Gründling, sind aber nicht mit diesem verwandt.

Merkmale

Barschlachse haben sowohl Kamm- als auch Rundschuppen. Der Kopf ist schuppenlos, das Vomer zahnlos. Die Bauchflossen sitzen weit unten am Körper. Eine Fettflosse ist vorhanden. Das Seitenlinienorgan ist vollständig oder fast vollständig.

Flossenformel: Dorsale I-II/9-12, Anale I-II/6-7, Ventrale 8.

Arten

Stammesgeschichte

Amphiplaga brachyptera aus dem Eozän

Die Barschlachse sind mit den ausgestorbenen Gattungen Amphiplaga, Erismatopterus, Lateopisculus und Massamorichthys fossil aus dem Eozän vor 50 Millionen Jahren nachgewiesen.

Literatur

  • Joseph S. Nelson: Fishes of the world, Fourth Edition, Wiley & Sons, Hoboken 2006, ISBN 978-0471250319