Zum Inhalt springen

Ciudad Juárez

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Oktober 2008 um 14:53 Uhr durch Cocoloi (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Ciudad Juárez
Ciudad Juárez (Chihuahua)
Ciudad Juárez (Chihuahua)
Ciudad Juárez
Ciudad Juárez auf der Karte von Chihuahua
Lage von Ciudad Juárez in Mexiko
Koordinaten 31° 44′ 0″ N, 106° 28′ 30″ WKoordinaten: 31° 44′ 0″ N, 106° 28′ 30″ W
Basisdaten
Staat Mexiko

Bundesstaat

Chihuahua
Stadtgründung 1659
Einwohner 1.301.452 (VZ 2005)
– im Ballungsraum 2.031.319
Stadtinsignien
Detaildaten
Fläche 221 km²
Bevölkerungsdichte 5.889 Ew./km2
Höhe 1,15 m
Gewässer Río Bravo
Postleitzahl 32000
Vorwahl 656
Zeitzone UTC-7
Stadtvorsitz Héctor Murguía Lardizábal
Website www.juarez.gob.mx Juarez.gob.mx
Misión de Nuestra Señora de Guadalupe und Kathedrale
Misión de Nuestra Señora de Guadalupe und Kathedrale
Misión de Nuestra Señora de Guadalupe und Kathedrale
Straße in der Stadt
Straße in der Stadt
Straße in der Stadt
Datei:Mercado reforma.jpg

Ciudad (Stadt) Juárez ist eine Stadt im Norden Mexikos, im Bundesstaat Chihuahua am Rio Grande. Ciudad Juárez ist mit der texanischen Stadt El Paso durch vier Brücken verbunden. Ciudad Juárez wurde 1659 gegründet und später zu Ehren des mexikanischen Präsidenten Benito Juárez benannt. Die Einwohnerzahl beträgt 1.301.452 (Volkszählung 2005). Die Metropolregion Ciudad Juárez-El Paso hat etwa zwei Millionen Einwohner.

Seit dem Beitritt Mexicos zur NAFTA ist Ciudad Juárez eine der am schnellsten wachsenden Städte Mexikos. Grund ist hauptsächlich die Ansiedlung von so genannten Maquiladoras, die hunderttausende billige mexikanische Arbeitskräfte beschäftigen. Juárez wurde so zum Anziehungspunkt für viele Arme aus ganz Süd- und Mittelamerika.

Eine Auswirkung der unkontrollierten Zuwanderung sind die Armensiedlungen rund um die Stadt, wie z.B. die Colonia Anapra im Nordwesten.

Die Stadt hält eine Spitzenposition in der Verbrechensstatistik. Allein in den ersten neun Monaten des Jahres 2008 hat es in Juárez mehr als 1100 Morde gegeben.[1] Die Regierung und die örtlichen Behörden verschleiern bisweilen die Aufklärung und versuchen die Angelegenheit kleinzureden. Ein Anwalt, der die Familie einer Ermordeten vertrat, wurde auf offener Straße von der Polizei hingerichtet.

Weitere Informationen unter: Frauenmorde von Ciudad Juárez.

Der Namensgeber der Stadt Benito Juárez

Gregory Nava drehte 2006 den Spielfilm Bordertown mit Jennifer Lopez und Antonio Banderas über die Morde.

Söhne und Töchter der Stadt

Literatur

Einzelnachweise

  1. die Welt: 16 Morde in 24 Stunden durch Drogenkrieg, 7. Oktober 2008
Commons: Ciudad Juárez – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien