Zum Inhalt springen

Manfred Kainz (Politiker)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Oktober 2008 um 11:59 Uhr durch Karl Gruber (Diskussion | Beiträge) (Berufslaufbahn: tippo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
LAbg. Manfred Kainz (2008)

Manfred Kainz (* 15. Jänner 1960[1]) ist ein österreichischer Politiker (ÖVP), seit 2005 Abgeordneter zum Steiermärkischen Landtag und Unternehmer (CEO von TCM International).

Ausbildung

Nach der Volksschule in Sankt Josef (Weststeiermark) und der Hauptschule in Preding besuchte Kainz die Handelsschule in Graz und absolvierte eine Lehre als Bürokaufmann.

Berufslaufbahn

Nach einer mehrjähriger Tätigkeit als Außendienstmitarbeiter bei Masterfoods und im Verkauf von Zerspanungswerkzeugen gründete er mit 25 Jahren sein erstes eigenes Unternehmen, die DI Weber GmbH und 1990 die TCM GmbH Tool Consulting & Management. 1998 folgte schließlich die Gründung der TCM-International Tool Consulting & Management GmbH mit Sitz in Graz. Als Selfmade-Unternehmer und CEO von TCM International wurde Manfred Kainz 2008 vom Magazin "Business Monat" auf Platz 17 der "Top 100 Manager" gereiht.

Politische Laufbahn

Manfred Kainz ist seit Oktober 2002 Wirtschaftsbundobmann für den Bezirk Deutschlandsberg, Bezirksparteiobmann und seit Oktober 2005 Landtagsabgeordneter. Die Schwerpunkte seiner politischen Tätigkeit sind Finanzen, Neue Technologien und Wirtschaftsthemen.

Trivia

Manfred Kainz war auch zehn Jahre lang Mitglied in einem Kabarett in Stainz.[2]

Einzelnachweise

  1. http://www.wirtschaftsbund.st/cms/cms.php?pageId=53
  2. http://www.ey.com/global/content.nsf/Austria_EOY/Sieger_und_Finalisten_-_Die_Finalisten_2007_-_Manfred_Kainz