Zum Inhalt springen

Adam’s Peak

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. März 2005 um 23:18 Uhr durch Irmgard (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Berg Sri Pada (Singhalesisch; Tamil Sivanolipatha Malai, engl. Adam's Peak) ist ein heiliger 2.243 m hoher Einzelfelsen in Zentral-Sri Lanka im Distikt Ratnapura.

Der Berg gilt als Pilgerstätte für Buddhisten, Hinduisten, Moslems und Christen.

Auf dem Gipfel befindet sich ein bewohntes Kloster, in dem ein fast zwei Meter langer Fußabdruck (Sri Padam) des Lord Buddha aufbewahrt, der von Buddhisten verehrt wird. Hinduisten sehen den Fußabdruck als den von Shiva Adipadham an. Moslems und Christen sehen darin den Fußabdruck von Adam.

Die Pilgersaison beginnt mit dem Dezember-Vollmond und endet beim Mai-Vollmond.

Traditionell wird der Berg nachts bestiegen, damit man bei Sonnenaufgang einen dreieckigen Bergschatten erlebt.

Es sind zwei Hauptrouten für den Austieg möglich:

  1. Dalhousie (33 km südwestlich von Hatton) direkt am Fuß des Berges und
  2. Ratnapura - Malawa - Palabadalla - Heramitipana (ca. eine Woche).

Der mit steilen Stufen und Stiegen ausgestattete 7 km lange Aufstieg, für den man gut sechs Stunden benötigt, ist von zahlreichen Teestuben gesäumt.

Vom Gipfel aus bietet sich die Aussicht ein schönes Panorama auf das "Hill Country"; Man bis nach Colombo (65 km) sehen.

Die nächstgrößere Stadt (mit Bahnhof) ist Nuwara Eliya.