Zum Inhalt springen

Trace Elliott

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Februar 2005 um 14:07 Uhr durch Tsor (Diskussion | Beiträge) (Format überarbeitet). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Trace Elliott ist eine britische Firma, die sich im Gitarren- und Bassverstärkerbereich einen Namen gemacht hat. Mittlerweile ist sie im Besitz von Gibson.

Der Name Trace Elliott tauchte Ende der 70er Jahre in Essex in Grossbritannien auf. Trace Elliott stellte von Anfang an Verstärker für Bässe her und konnte damit die lokalen Grössen in seinen Bann ziehen, da Trace Elliott Verstärker (bis heute) den Ruf haben, sehr zuverlässig zu sein. Trace Elliott baute Mitte der 80er Jahre unter anderem auch Verstärker für Banjos, Akustikgitarren und Violinen. Grade in diesem Bereich, aber ganz Besonders im E-Bass Bereich, ist Trace Elliott nach wie vor sehr beliebt. Bis heute wird jeder Verstärker per Handarbeit gefertigt. Mitte der 90er Jahre wurde Trace Elliot vom Gitarrenhersteller Gibson gekauft, die Marke an sich ist aber erhalten geblieben.