Zum Inhalt springen

Benutzerin Diskussion:MrsSarahBlume

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. August 2004 um 04:00 Uhr durch 217.224.12.47 (Diskussion) (Einführung der Dienstgrade / Waffengattungen usw.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hallo Martin, ich habe dir hier geantwortet. :-) --Anathema 13:32, 24. Mär 2004 (CET)

Hallo Anathema, ich Dir dort ebenso :-) --Martin Mewes 13:37, 24. Mär 2004 (CET)


Stabsgefreiter u.a.

Danke danke Martin, aber wie wärs denn, wenn du mal alle die Ober-, Unter- und sonstwie-Gefreiten in eine Schachtel (Artikel in Wiki) stecken würdest? Oder geht dann die Würde verloren? Es würde aber ein wenig Platz sparen (verschieben nennt man das wohl)--Wolfandreas 07:59, 1. Apr 2004 (CEST)

  • Danke für den Hinweis und ich werde das auch bald in Angriff nehmen. Hast Du einen passenden Kategoriennamen für mich? --Martin Mewes 13:53, 01. Apr 2004 (CET)

Hast übrigens schon gesehn, dass du mit Wachvorgesetzter den 70.000 Artikel verfasst hast? Hier: Wikipedia:Meilensteine --Pietz 19:02, 12. Apr 2004 (CEST)


  • Danke für den Hinweis (und die Nominierung ?). Ich bin derzeit derart mit meinem Hauptthema in Arbeit, dass ich auf sowas nicht wirklich achte. Dennoch bin ich schon ein wenig stolz darauf. Ach, ja -- es ist der 77.000ste Artikel ;-) --Martin Mewes 19:27, 12. Apr 2004 (CET)
    • Stimmt, der 77.000ste. Hab ich ja eigentlich auch so in die Liste eingetragen ;-) --Pietz 11:58, 13. Apr 2004 (CEST)

Hallo Martin und willkommen bei Wikipedia ;) !

Du hattest heute Wache als Löschkandidat vorschlagen, was du aus Versehen angelegt hattest. Ich wollte dir nur sagen, dass es für solche Fälle auch die Wikipedia:Löschkandidaten/Schnelllöschung gibt. Damit kann die eh überladene Seite der Löschkandidaten etwas entlastet werden. --Gruß Crux 19:53, 12. Apr 2004 (CEST)

  • Diese Spezialseite habe ich dann auch gefunden. Aber da war jemand schneller als ich :-) Danke für die Info --Martin Mewes 20:11, 12. Apr 2004 (CET)
    • Gern geschehen :) Bei Fragen und Problemen stehen dir hier an allen Ecken und Enden Helfer bereit! --Crux 21:39, 12. Apr 2004 (CEST)

Wachdienst

Hallo Martin, zunächst ein herzliches Willkommen bei der Wikipedia!

Dass Du Bundeswehrthemen bearbeitest finde ich gut, bin da selbst schon ins Fettnäpfchen getreten als es um die Unterscheidung Soldat-Rekrut ging :-) Sooo schlimm einseitig fand ich den Artikel zum Wachdienst gar nicht. Nur ist mir eben aufgefallen, dass es sowas auch im zivilen Bereich gibt ;-) Viel Spaß noch hier, Gruß --Urbanus 18:56, 13. Apr 2004 (CEST)

  • Ich habe Deine Anmerkungen auch nicht als Kritik empfunden. Ganz im Gegenteil. Ich bin derzeit noch auf der Suche nach einer wirklich guten Beschreibung der zivilen Beduetung von Wachdienst und wenn ich die gefunden habe, kann ich da auch noch merh rumbasteln :-) --Martin Mewes 20:14, 13. Apr 2004 (CEST)

Fu, Flg, Pi usw.

Hi, bitte leg nicht für jede bundeswehrinterne Abkürzung einen eigenen Artikel an. Das braucht nun wirklich kein Mensch. IMHO sollte es auch nicht für jeden Mannschaftsdienstgrad einen eigenen Artikel mit je einer Zeile geben. Ein Sammelartikel Mannschaftsdienstgrade reicht völlig. --Anathema 13:24, 14. Apr 2004 (CEST)

Hallo, danke für Deine Hinweise. Hmm, also, hmm, vielleicht hast Du recht. <nachdenk> Ja, in Ordnung. Ich stoppe das mit den Abkürzungen. Kannst Du das für mich auf die Schnelllöschliste legen? Ansonsten: Mannschaftsdienstgrade bei der Bundeswehr existiert bereits, aber in der Tat würde ich gerne auf die einzelnen Dienstgrade näher eingehen. Die verschiedenen Tätigkeiten differrieren selbst schon unter den Mannschaftsdienstgraden erheblich. Ich würde dies ungern unter den Tisch fallen lassen wollen. Martin Mewes 13:37, 14. Apr 2004 (CEST)
Ich nochmal. Offensichtlich hast Du das schon für mich getan. Mercie bien :-) Martin Mewes 13:42, 14. Apr 2004 (CEST)
Ja, wenn du zu jedem Dienstgrad noch was Substantielles schreiben willst, dann ist das natürlich in Ordnung. Dann können die einzelnen Artikel auch bleiben. :-) --Anathema 13:58, 14. Apr 2004 (CEST)


Ich hatte gehofft, daß Du das sagst :-) - Übrigens: Herzlichen Glückwunsch zum Admin :-) Martin Mewes 14:01, 14. Apr 2004 (CEST)

Hallo Martin,

ja, ja, die alte Garde der CC Köln findet sich an vielen Stellen wieder. ;-) Du bist ja auch fleissig hier.

Gruß aus Köln -- Raven 23:08, 15. Apr 2004 (CEST)


Einzelartikel wirklich notwendig?

Tag! Endlich habe ich den "Zuständigen" für die Dienstgrade. ;) Ich bin, ausgehend von meiner "Patenschaft" für Polizei und den polizeilichen Dienstgraden auf die Kategorie Kategorie:Dienstgrade gestoßen, die zu dem Zeitpunkt noch recht leer war. Ich habe mich dann mal daran gemacht und die einzelnen Artikel mit einem entsprechenden Kategorie-Link ausgestattet, auch wenn ich's noch nicht bei allen gemacht habe.

Was mir dabei (negativ) aufgefallen ist, ist eine Fülle von Stubs, d.h. 1-Wort-Dienstgraderklärungen. Beispiele sind insbesondere bei den Mannschaftsdienstgraden zu finden, wie Panzerfunker, Panzerpionier, Panzerschütze, etc. Aber auch Brigadegeneral ist nicht gerade üppig. Zudem sind einige Informationen redundant. Brigadegeneral liefert da als Beispiel die Reihenfolge, die auch gut aus Dienstgrade in der Bundeswehr zu entnehmen ist. Stabsgefreiter bietet die Information Weibliche Soldaten mit diesem Dienstgrad führen den Zusatz (w). , der auch schon auf der Übersichtsseite zu finden ist. Auch bei der Abkürzungsregelung für UA/OA würde eine Erklärung m.E. ausreichen.

Kannst Du nicht schauen, ob Du es schaffst, die Dienstgradbeschreibungen in der Seite Dienstgrade in der Bundeswehr oder alternativ halt in Seiten für Mannschaften, Unteroffiziere, Offiziere getrennt unterzubringen, indem Du beispielsweise eine Liste an den Anfang stellst und Informationen nachfolgen läßt? So käme man bestenfalls mit drei Seiten (für Dienstgrade in der Bundeswehr, im Bundesheer und in der Schweizerischen Armee) aus, statt mit mehreren Dutzend, wenn jeder Dienstgrad einen eigenen Artikel bekommt. --Aries 20:59, 24. Jul 2004 (CEST)

Hallo, ich habe mich nun schon längere Zeit nicht mehr wirklich um alles kümmern können :-(

Aber Du hast völlig recht. Offline habe ich mir schon eine halbwegs gesunde Abfolge zugelegt und geschreibselt, die ich nach meinem Urlaub (bis Anfang September) nochmal durchdenken und dann in einem Rutsch eintüten werde.

Dies wird beinhalten, daß ich, wie vorgeschlagen, eine Seite für Mannschaften, Uffze und Offze mache und alles, was bisher da ist auf diesen drei Seiten vereine. Das ist ein ganz schöner Haufen und will durchaus geplant sein. Ich werde auf meiner eigenen Seite hier den Plan genauer vorstellen, wenn er gedanklich noch ein wenig besser gereift ist. Anfang September dann werde ich "mutig" :-) Martin Mewes 15:20, 3. Aug 2004 (CEST)

Einführung der Dienstgrade / Waffengattungen usw.

Hallo,

Köntest du evtl. was dazu schreiben, wann bestimmte Dienstgrade eingeführt wurden? Als ich bei der BW war (1988-1989), da gab es einige Dienstgrade noch nicht (haben wir nicht gelernt). Am Ende meiner Dienstzeit hörte man dann von der Einführung des Stabsgefreiten. Von Oberstabsgefreiten oder Stabshauptmann lese ich hier aber das erste Mal. Außerdem wären Artikel über Waffengattungen sowie Barettfarben usw. sehr interessant, solange es nicht geheim ist (eher nicht, denke ich). --Torsten