Zum Inhalt springen

Smolník

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Oktober 2008 um 15:24 Uhr durch MarkBA (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Smolník
Wappen Karte
Smolník (Slowakei)
Smolník (Slowakei)
Smolník ohne Koordinaten
Basisdaten
Staat: Slowakei Slowakei
Kraj: Košický kraj
Okres: Gelnica
Region: Spiš
Fläche: 68,97 km²[1]
Einwohner: 944 (31. Dez. 2024)[2]
Bevölkerungsdichte: 13,68 Einwohner je km²
Höhe: 561 m n.m.
Postleitzahl: 055 66
Telefonvorwahl: 053
Geographische Lage: Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Kfz-Kennzeichen
(vergeben bis 31.12.2022):
GL
Kód obce: 543560
Struktur
Gemeindeart: Gemeinde
Verwaltung (Stand: November 2007)
Bürgermeister: Margita Brutovská
Adresse: Obecný úrad Smolník
1
05566 Smolník
Webpräsenz: www.smolnik.sk

Smolník (deutsch Schmöllnitz, ungarisch Szomolnok) ist eine Gemeinde in der Ostslowakei. Sie liegt im Tal des gleichnamigen Flusses, im Gebirge Volovské vrchy, etwa 24 km von Rožňava, 27 km von Gelnica und 50 km von Košice entfernt.

Blick auf den Ort

Die schon vorher bestehende slawische Siedlung (erste urkundliche Erwähnung 1243) wurde von deutschen Kolonisten im 13. Jahrhundert vergrößert und 1327 als Semelnech zur Königlichen Freistadt erhoben. Die Bergleute förderten vor allem Gold, Silber, Kupfer und später Eisenerz und Pyrit.

Von 1884 bis 1965 war der Ort Endpunkt der Göllnitztalbahn von Margecany.


Commons: Smolník – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  1. Hustota obyvateľstva - obce [om7014rr_obc=AREAS_SK, v_om7014rr_ukaz=Rozloha (Štvorcový meter)]. Statistical Office of the Slovak Republic, 31. März 2025, abgerufen am 31. März 2025 (slowakisch).
  2. Počet obyvateľov podľa pohlavia - obce (ročne) [om7101rr_obce=AREAS_SK]. Statistical Office of the Slovak Republic, 31. März 2025, abgerufen am 31. März 2025 (slowakisch).