Zum Inhalt springen

Fußballnationalmannschaft von Nordmazedonien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Oktober 2008 um 23:18 Uhr durch Complex (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 87.123.73.182 (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von 83.236.2.191 wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Republik Mazedonien
Република Македонија
Republika Makedonija
Logo Fudbalska Federacija na Makedonija
Verband Fudbalska Federacija na Makedonija
Konföderation UEFA
Technischer Sponsor Puma
Cheftrainer Vorlage:Flagicon Srečko Katanec
Rekordspieler Goce Sedloski (84)
Rekordtorschütze Gjorgji Hristov (16)
FIFA-Code MKD
FIFA-Rang 54. (548 Punkte) (Stand 6. August 2008)
Heim
Auswärts
Statistik
Erstes Länderspiel
Vorlage:Flagicon Slowenien 1:4 Mazedonien Vorlage:Flagicon
(Ljubljana, Slowenien; 13. Oktober 1993)
Höchster Sieg
Vorlage:Flagicon Liechtenstein 1:11 Mazedonien Vorlage:Flagicon
(Vaduz, Liechtenstein; 9. November 1996)
Höchste Niederlage
Vorlage:Flagicon Tschechien 6:1 Mazedonien Vorlage:Flagicon
(Teplice, Tschechien; 8. Juni 2005)
(Stand: 11. Juli 2008)

Die Mazedonische Fußballnationalmannschaft ist die offizielle Fußballnationalmannschaft Mazedoniens. Bei internationalen Turnieren tritt die Republik Mazedonien unter dem provisorischen Namen Ehemalige Jugoslawische Republik Mazedonien, abgekürtz EJR Mazedonien, an.

Geschichte

Bis 1991 siehe Jugoslawische Fußballnationalmannschaft.

Der Mazedonische Fußballverband wurde 1949 als Teil des Jugoslawischen Fußballverbandes gegründet. Nach der Eigenständigkeit des Landes trat er 1994 sowohl der UEFA, als auch der FIFA bei. Das erste Pflichtspiel bestritt Mazedonien im Rahmen der Qualifikation zur Fußball-Europameisterschaft 1996 am 7. September 1994 daheim gegen Europameister Dänemark (1:1). Bei dieser ersten Qualifikationsrunde gelang nur ein Sieg, außerdem auch ein respektables 1:1 in Belgien.

Ihre beste Qualifikationsrunde spielten die Mazedonier in der Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 1998. Hier spielten sie, unter anderem dank eines 3:2-Sieges gegen die Republik Irland, lange Zeit sogar um Platz Zwei mit, verloren dann aber die letzten drei Spiele und wurden somit nur Vierter.

Die Fußball-Europameisterschaft 2000 verpassten die Mazedonier deutlich, holten aber immerhin ein Unentschieden gegen den WM-Dritten Kroatien.

Seitdem schwanken die Leistungen der noch jungen Fußballnation erheblich. Respektablen Auftritten und Punktgewinnen gegen Mannschaften wie die Türkei, Holland oder England stehen blamable Resultate gegen Fußballzwerge wie Aserbaidschan, Liechtenstein oder Andorra gegenüber.

Bis jetzt reichte es noch nicht zur Qualifikation für ein großes Turnier. Mehr als Platz Vier sprang in einer Qualifikations-Gruppe bisher nicht heraus.

Spiele gegen deutschsprachige Fußballnationalmannschaften

Spiele gegen Liechtenstein (Ergebnisse stets aus mazedonischer Sicht)

  1. 24. April 1996 in Skopje 3:0
  2. 9. November 1996 in Vaduz 11:1
  3. 8. September 2002 in Vaduz 1:1
  4. 7. Juni 2003 in Skopje 3:1
  5. 12. November 2005 in Vaduz 2:1

Spiele gegen die deutsche, österreichische oder schweizerische Fußballnationalmannschaft gab es bisher nicht.

Bekannte Spieler

Trainer: Guenajit Nuredinov (seit 2001) ; Co-Trainer: Erkan Nuredinov (seit 2003)