Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/Bilder/Alt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. April 2005 um 20:32 Uhr durch Crux (Diskussion | Beiträge) (29. März: vernichtet). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:LöschkandidatenBilder



30. März

Der Aufwand, per Bildbearbeitung die Karte zu korrigieren ist IMHO zu gering, als dass er eine Löschung rechtfertigen würde. --Leipnizkeks 09:24, 6. Apr 2005 (CEST)

31. März

Ich finde Geschichte der grafischen Benutzeroberfläche ohne Bilder grafischer Benutzungsoberflächen reichlich Sinnlos. Bei Schriftart wäre es ebenso -- Stahlkocher 07:46, 31. Mär 2005 (CEST)
Mag sein. Aber man kann die Bilder so nicht unter GFDL stellen, aber mindestens der Screenshot-Hinweis gehört doch rein, oder? du bist da sicher bewanderter als ich, wenn wir die Screens so drin lassen können, schön :D ••• ?! 23:03, 31. Mär 2005 (CEST)
Wenn du wüsstest was man alles nicht unter GFDL stellen kann würdest du ob des an den Tag gelegten Taggings hier aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus kommen. Ich werde es ändern.... -- Stahlkocher 07:21, 1. Apr 2005 (CEST)
  • Bild:Omon-logo.jpg fair use --Leipnizkeks 05:29, 31. Mär 2005 (CEST)
  • Bild:Wappen schliersee.png Die Gemeinde Schliersee weißt ausdrücklich darauf hin, dass die Zustimmung des Marktes Schliersee nur für die Verwendung als Anzeige zum Wikepedia-Artikel über die Gemeinde Schliersee erteilt ist und eine anderweitige Verwendung des Gemeindewappens nicht gestattet wird. Reicht nicht. --ExIP 13:03, 31. Mär 2005 (CEST)
In wie weit ich verstehe das nicht? Ich habe hier doch die ausdrückliche Genehmigung vorliegen. --Uwater 13:20, 31. Mär 2005 (CEST)
Das ist genau die Art von Genehmigung, die man nach dem Wappenrecht erwarten kann. Wer mehr verlangt verlangt zuviel. Etwa: Unmögliches. -- Stahlkocher 13:34, 31. Mär 2005 (CEST)
Was nun heißt, der Löschantrag wird fallen gelassen? (wie funktioniert das jetzt?) --Uwater 13:58, 31. Mär 2005 (CEST)
Das heißt das es mehrere Meinungen zum Thema gibt. Wir warten mal die 7 Tage ab. -- Stahlkocher 14:30, 31. Mär 2005 (CEST)
P.S.:Wir nehmen mal das Schreiben von Bild:Wappen-stadt-bonn.png als Diskussionshilfe. -- Stahlkocher 14:47, 31. Mär 2005 (CEST)
Die Idee mit dem Wasserzeichen auf dem Wappen finde ich genial! Vorschlag von mir: Diejenigen, welche hier in Personalunion hunderte von Wappen zur Löschung vorschlagen und nach sieben Tagen auch löschen, sollten sich dran begeben und derartige Wasserzeichen in die Bilder eintragen. Damit wäre allen gedient und die leidige Wappendebatte wäre vom Tisch. --Markus Schweiß, @ 17:25, 31. Mär 2005 (CEST)
Nun bitte ich selbst um die löschung des Bildes da ein neues von der Gemeinde zugesand wurde. (löscht sich die Seite dann automatisch, oder muss dies manuell nachgeholt werden?) -- Uwater 17:22, 31. Mär 2005 (CEST)
Ich lösch es jetzt einfach. -- Stahlkocher 18:15, 31. Mär 2005 (CEST)
Vielleicht bin ich ja verstockt, aber 12:15, 31. Mär 2005 . . Nippeser (48538 Byte) (Bild aus fr.wikipedia.org) ist die einzigste Version dieses Bildes. Vielleicht versteht jemand anders besser was los ist -- Stahlkocher 18:46, 31. Mär 2005 (CEST)
  • Bild:Bohlen Mask.jpg, Abbildung einer urheberrechtlich geschützten 2-dimensionalen Vorlage, daher nicht GFDL-kompatibel --Leipnizkeks 17:02, 31. Mär 2005 (CEST)
Ob die Vorlage zwei- oder dreidimensional ist, ist nur bei der Verwendung fremder Aufnahmen relevant. Für eigene Bilder von Gegenständen gibt es die Einschränkung, wenn das Fotografieren innerhalb der Räumlichkeiten untersagt ist. Das ist hier offensichtlich nicht der Fall. Außerdem bezweifle ich, dass es sich bei der Maske aus der Bravo um ein Kunstwerk handelt. Es ist meiner Ansicht nach ein Gebrauchsgegenstand. Deshalb ist das Bild GFDL-kompatibel. Für weitere Infos siehe Wikipedia:Bildrechte#Gegenstände. --Hjaekel 08:21, 1. Apr 2005 (CEST)
MOMENT MAL Bitte nicht die Konfusion mehren ohne Not. In der Bravo wurde ein Foto veröffentlicht, so hat das Keks verstanden. Wenn du selbst die Maske als Gegenstand fotografiert hast, sieht die Argumentation anders aus: Dann ist zu klären, ob die Maske urheberrechtlich geschützt ist. Das ist eine schwierige Frage. --Historiograf 17:37, 1. Apr 2005 (CEST)
SELBER MOMENT MAL Nicht ich habe die Maske fotografiert, sondern Louie. Außerdem habe ich nicht verstanden, ob du nun für die Löschung bist oder dagegen. --Hjaekel 19:43, 1. Apr 2005 (CEST)
Ich halte das Bild an sich für Indiskutabel. Da wird man als Totalfan doch mal ein paar e-mails durch die Welt schicken können ob man zumindest eine der NASA-Richtlinie entsprechende Fotonutzung erhalten kann: You may use this imagery for educational or informational purposes, including photo collections, textbooks, public exhibits and Internet Web pages as long as the copyrightholder is credited. Etwas mehr Elan! In dpma ist die Maske jedenfalls nicht als Geschmacksmusterschutz hinterlegt ;-) -- Stahlkocher 20:01, 1. Apr 2005 (CEST)

1. April

Warte zur Zeit noch auf eine Antwort, habe Shpongle angeschrieben, da Mark Neal's Emailadresse nicht funktioniert. --Wiesion - ╠╡Ш╞╣ 20:26, 6. Apr 2005 (CEST)
Solche Löschanträge müssen auch nicht sein. Frag doch den Gutsten: butz (at) ece.northwestern.edu. Vielleicht ist es sein Bewerbungsbild? -- Stahlkocher 20:09, 1. Apr 2005 (CEST)
  • Bild:Australopithecus.JPG Lizenzstatus unklar (im Museum fotografiert, angeblich GFDL), Fotograf nicht mehr in der Wikipedia aktiv --Fuzzy 22:52, 1. Apr 2005 (CEST)

2. April

Bitte lies den Kasten oben auf dieser Seite, danke. --Crux 19:00, 2. Apr 2005 (CEST)
Vermutlich ist hier vieles. Ich glaube wir sollten mit dem Löschen warten bis sich der Urheber meldet und definitiv klarmacht des es sich tatsächlich um eine URV handelt. Ambesten gleich mit letztinstanzlichem Gerichtsurteil vom EuGH, würde die Debatte abkürzen. Was vermutlich nie passieren wird. -- Stahlkocher 15:00, 3. Apr 2005 (CEST)
Tut mir leid, Stahlkocher, aber ich kann dir nicht ganz folgen. --Crux 23:26, 4. Apr 2005 (CEST)
Ich habe von Stahlkocher, dem als Admin eine besondere Verantwortung zukommt, auch schon Konstruktiveres gelesen. Es geht ja auch darum, den unausrottbaren Irrtum auszurotten, der an 70 Jahre nach Entstehung statt richtig 70 Jahre pma denkt. Lasst euch in eurem edlen Bildlöschertum nicht beirren, Jungs! --Historiograf 17:11, 5. Apr 2005 (CEST)

Bild:Eugenedelacroixmuenze.jpg, Bild:Christianrauch.jpg, Bild:Rosemarie trockel.gif, Bild:Karlhofer.jpg, Bild:Johanndannecker.jpg, Bild:Dopefish.jpg --vermutlich unfreie Bilder von Ckeen, Quellenangabe fehlt --Crux 17:55, 2. Apr 2005 (CEST)

  • Bitte mal die Bilder von Benutzer:Nup überprüfen (Beiträge). Als Quelle ist meist eine private Homepage angegeben [2], von der nicht klar ist ob es die des Benutzers ist. --213.54.214.56 21:47, 2. Apr 2005 (CEST)
Bitte sieh dir die Diskussionseite von Nup an, z.B. die Fragen, die ich ihm bereits gestellt habe... "Augen auf beim Eier-Kauf" --BLueFiSH ?! 21:50, 2. Apr 2005 (CEST)
Der richtige Ansprechpartner wäre hier aber wohl der Homepagebesitzer über dessen e-mail oder Postanschrift, oder verwechsle ich da was? --213.54.214.56 22:00, 2. Apr 2005 (CEST)
Benutzer_Diskussion:Nup#Copyright_der_Hauswurzfotos --BLueFiSH ?! 22:04, 2. Apr 2005 (CEST)
Hab ich gelesen, reicht aber nicht. --213.54.214.56 23:08, 2. Apr 2005 (CEST)
was soll an "Ich bin Nup und Manuel Werner in Personalunion" nicht reichen? Sicher wäre dieser Hinweis in jeder Bildbeschreibung wünschenswert, aber was verlangst du noch? --BLueFiSH ?! 23:33, 2. Apr 2005 (CEST)
Seh ich auch so. -- Stahlkocher 15:00, 3. Apr 2005 (CEST)

Sollte es nicht eigentlich so sein, dass Bilder zu denen Löschanträge gestellt werden, auf dieser Seite hier eingetragen werden (z.B. Bild:HoIXV2.jpg) ? Erzwo 15:31, 3. Apr 2005 (CEST)

3. April

4. April

wurde geklärt, siehe Bild-Diskussion. --BLueFiSH ?! 00:48, 6. Apr 2005 (CEST)

5. April

Bitte bevor loeschen, fragen. Zeljko hat persoenlich [per email, an ZeroFuzion [en.wikipedia]] das bild freigegeben. Filipp0s 00:05, 6. Apr 2005 (CEST)
Und wo bitteschön kann man das nachlesen und verifizieren? --Leipnizkeks 00:07, 6. Apr 2005 (CEST)
Zeljko oder ZeroFuzion fragen Filipp0s 00:11, 6. Apr 2005 (CEST)
Fein. Am besten stellen wir alle Bilder ohne Bildbeschreibung in die Wikipedia und verweisen auf irgendwelche unbekannten Leute ohne Angabe von Mail- oder Internetadresse, anstatt einfach den Freigabentext und die Lizenz einzutragen. --Leipnizkeks 00:12, 6. Apr 2005 (CEST)

6. April

Zu den BilderN Bild:Amarula-flasche.jpg und Bild:Amarula-ernte.jpg: Es handelt sich, wie im Bildtext erklärt um Pressefotos des Herstellers. Diese werden Medien zum freien Abdruck angeboten, sind also PD. Daher: Widerspruch!!!!! --Eckermann 10:23, 6. Apr 2005 (CEST)

Ich hab die Amarula Bilder mit Bild-By getagged und wieder in den Artikel eingefügt. Sie sind zwar nicht PD aber die Verwendung ist OK -- Stahlkocher 11:39, 6. Apr 2005 (CEST)
Und wo bitteschön kann man die Lizenzbedingungen nachsehen und verifizieren, daß z.B. eine Veränderung der Bilder erlaubt ist? --Leipnizkeks 13:30, 6. Apr 2005 (CEST)