Rote Rosen
Rote Rosen ist die zehnte deutsche Telenovela. Sie ist jedoch die erste, in der eine Frau Mitte Vierzig im Mittelpunkt steht. Die Serie wird seit dem 6. November 2006, montags bis freitags um 14:10 Uhr, im Ersten ausgestrahlt.
Wiederholt werden die Folgen wochentags um 9:05 Uhr im ersten Programm. Auch die dritten Programme NDR Fernsehen, hr-fernsehen, WDR Fernsehen, Bayerisches Fernsehen, SR Fernsehen und SWR Fernsehen strahlen Wiederholungen in der Nacht und am frühen Morgen aus.
In Kooperation mit dem Schweizer Fernsehen wird die Telenovela auch in der Schweiz ausgestrahlt, wo sie montags bis freitags um 16:05 Uhr auf dem Sender SF 1 zu sehen ist.
Ab Juni 2007 wurden die ersten 200 Folgen der Telenovela auch im österreichischen Sender ORF2 ausgestrahlt.
Hintergrund
Rote Rosen ist eine Auftragsproduktion von ARD Degeto für Das Erste. Ausführende Produktionsfirma ist die Studio Hamburg Traumfabrik Niedersachsen GmbH (gegründet als Multimedia Niedersachsen Film- und Fernsehproduktion GmbH) mit Sitz in Lüneburg. Produziert werden sollten zunächst 100 Folgen. Die Verlängerung um weitere 100 Folgen wurde im Januar 2007 durch die Fernsehprogrammkonferenz der ARD beschlossen. Im April 2007, Januar 2008 und September 2008 wurde jeweils die Verlängerung um weitere 200 Folgen bekannt gegeben, sodass inzwischen insgesamt 800 Folgen vorgesehen sind.
Produziert wird seit dem 21. August 2006 in der ehemaligen Europazentrale von Konica Minolta in Lüneburg, die eigens für die Produktion der Telenovela zum Fernsehstudio umgebaut wurde. Die Außenaufnahmen entstehen in und um Lüneburg sowie in Adendorf. Die Telenovela wird im Breitbildformat 16:9 produziert und ausgestrahlt.
Zu Beginn der Telenovela wurden die Hauptrollen von Angela Roy und Joachim Raaf gespielt. Zu Beginn der 3. Staffel sind die Geschichten um Petra erzählt und sie verlässt Lüneburg zusammen mit Nick. Mit einem dramatischen Auftritt von Nina Olsen wechselt die zweite weibliche Hauptrolle auf Sabine Vitua. Alice Albers, gespielt von Janette Rauch, wird bis Folge 330 ihre weiteren Geschichten um die Liebe und das Leben weitererzählen. Auf sie folgt als zweite weibliche Hauptrolle Maike Becker (Roswitha Schreiner). Roswitha Schreiner (Maike Becker) und Sabine Vitua (Nina Olsen) bilden, seitdem Alice Albers (Jeanette Rauch) ausgewandert ist, das weibliche Hauptrollen-Duo. Ein ehemaliger Hauptdarsteller (Gerry Hungbauer alias Thomas Jansen) ist auch wieder in die Serie zurückgekehrt. Er ist zusammen mit Thommy, dem gemeinsamen Sohn von Thomas und Miriam (Sarah Maria Besgen), nach Lüneburg zurückgekommen. Doch die Rückkehr wurde durch den tragischen Tod von Thommy überschattet: Er ist bei einem Unfall in der Kindertagesstätte ums Leben gekommen.
Nach dem Tod des Verlegers Betram Kröger kommen seine beiden Töchter nach Lüneburg zurück und bilden ab der 5. Staffel das neue Hauptrollen-Duo mit intriganten und sympathischen Geschichten um eine alte Liebe. Maike Becker wird ihre große Liebe zuerst noch finden müssen, um ihr Leben neu zu ordnen.
Der Titelsong This Is My Life wird gesungen von Joana Zimmer und ist als Bonustrack auf ihrem zweiten Album The Voice In Me und ebenso auf der MAXI-CD Bringing Down The Moon enthalten. Ein fester musikalischer Bestandteil sind neben den Kompositionen von Tunepool die Lieder von Synje Norland. Auf ihrem Debutalbum "Skipping Stones" sind die in der Serie vorkommenden Titel veröffentlicht.
Es sind DVDs mit den ersten 90 Folgen erschienen. Weitere 10 Folgen sollen noch auf DVD erscheinen. Bücher zur Telenovela sind ebenfalls erhältlich.
Vorspann
Der Vorspann wird immer dann neu zusammengestellt, wenn die weibliche Hauptdarstellerin wechselt. Er stellt die wichtigsten Personen und ihre jeweiligen Bezüge zum Leben dar. Den jeweils aktuellen Vorspann produziert screenworks.tv. Das Indikativ des Vorspanns zeigt die Stadt Lüneburg in immer neuen Ansichten, wenn der Vorspann wechselt. In der Regel rutscht bei Wechsel des Vorspanns die erste weibliche Hauptrolle an die zweite Stelle.
- 1. Vorspann: Folge 1−214: mit Angela Roy, (nur schriftlich: Janette Rauch,) Joachim Raaf und Gerry Hungbauer
- 2. Vorspann: Folge 215−340: mit Janette Rauch, Jan Hartmann, Ingo Brosch, Sabine Vitua, Matthias Paul und Christoph Kottenkamp
- 3. Vorspann: Folge 341−420: mit Roswitha Schreiner, Gerry Hungbauer, Sabine Vitua, Matthias Paul, Hermann Toelcke und Christoph Kottenkamp
- 4. Vorspann: ab Folge 421: mit Annett Kruschke, Eric Langner, Karina Thayenthal, Stephan Schill und Roswitha Schreiner
Handlung
Staffel 1 und 2: Folge 1–200
Petra Jansen (Angela Roy) ist mit ihrem Leben zufrieden. Seit über 20 Jahren ist sie glücklich mit Thomas (Gerry Hungbauer) verheiratet, ihre gemeinsamen Töchter Tanja (Anna Lena Class) und Jule (Kim-Sarah Brandts) sind bereits erwachsen. Doch auf der Feier zu seinem 50. Geburtstag erwischt sie Thomas beim Kuss mit einer anderen: Miriam (Sarah Maria Besgen), der besten Freundin ihrer Tochter Tanja. Zunächst lässt sich Petra nichts anmerken, doch sie ahnt nicht, dass die beiden schon seit längerer Zeit eine geheime Affäre haben. Sie glaubt Thomas seine Beteuerungen, dass der Kuss absolut nichts zu bedeuten habe.
Miriam möchte nicht länger die heimliche Geliebte von Thomas sein und bedrängt ihn, sich endlich von seiner Frau zu trennen. Doch Thomas zögert noch, schließlich liebt er seine Familie über alles. Daraufhin lädt sich Miriam kurzerhand selbst zum Familienabend der Jansens ein und lässt dort die Bombe platzen. Obwohl ihre beste Freundin Alice (Janette Rauch) ihr rät, sich von Thomas zu trennen, will Petra um ihren Mann kämpfen – und auch Thomas scheint sich mit Petra versöhnen zu wollen, nachdem Miriam ihm die Pistole auf die Brust gesetzt hat: Entweder Petra oder sie! Doch als Petra einen Slip von Miriam in ihrem Ehebett entdeckt, stellt sie Thomas die Koffer vor die Tür. Als Miriam erschrocken feststellt, dass sie von Thomas schwanger ist, will sie abtreiben, denn ein Kind passt momentan überhaupt nicht zu ihrer Lebensplanung: Ihr Ziel ist es, ein Leben in Reichtum und Luxus zu führen − und um das zu finanzieren, ist Thomas gerade richtig. Als ihr aber klar wird, dass Thomas durch und durch Familienmensch ist, ändert sie ihre Meinung und teilt ihm mit, dass sie ihm den lange gewünschten Sohn schenken wird. Ihr Plan geht auf, denn Thomas entscheidet sich endgültig für sie und zieht mit ihr in ein schönes Loft. Er reicht die Scheidung ein und lässt für Petra die Konten sperren, außerdem will er auf Anregung Miriams das gemeinsame Haus verkaufen.
Mit der Unterstützung ihrer besten Freundin Alice und ihrer alten Jugendliebe Nick (Joachim Raaf), der nach langer Zeit wieder aus den USA zurückgekehrt ist, wagt Petra einen Neuanfang. Nach vielen Absagen bekommt sie einen Job als Empfangsdame im Hotel 'Drei Könige'. Zudem macht ihr auch noch Hotelmanager Schneider das Leben schwer, da sie auf seine Avancen nicht eingeht. Doch Petra lässt sich nicht unterkriegen und beschließt, für ihr neues Leben zu kämpfen.
Staffel 3: Folge 201−400
Nachdem Alice Albers ihren Mann zum Flughafen brachte, wird sie auf der Rückfahrt Zeugin eines Autounfalles. Geistesgegenwärtig rettet sie die Fahrerin Nina Olsen aus dem brennenden Fahrzeug und nimmt deren Kinder Max und Emma mit nach Hause. Sie bekommt mit, dass Nina ihren Aufenthaltsort vor ihrem Mann und Vater der Kinder, Roland Olsen, verheimlichen will, da dieser sie geschlagen hat und, ohne ihr Wissen, sie in illegale Geschäfte verwickelt hat. Roland hat sie in Lüneburg entdeckt und will sie zurück nach Kiel bringen.
Franziska fliegt allein nach Barcelona, da Hacki im Taxi zum Flughafen klar geworden ist, dass er Lüneburg nicht verlassen will. Er schläft in der Wohnung von Carmen. Er denkte darüber nach, in ihre Wohnung einzuziehen.
Kodjo und Jule sind aus Afrika zurückgekehrt. Da Jule in Afrika nicht glücklich ist, haben sie beschlossen, in Lüneburg zu bleiben. Deshalb hat Kodjo einen Zeitarbeitsvertrag in Hamburg unterschrieben. Währenddessen stellen Hacki und Jule fest, dass sie sich endgültig entliebt haben.
Chris und Uli haben miteinander geschlafen und bekommen nun ein Kind. Chris fühlt sich allein immer schlechter und sucht Rat bei Carmen, wo sie auch ein paar Nächte verbringt. Uli ist noch mit Tanja zusammen, so dass es immer wieder Streit zwischen ihnen gibt, da Tanja behauptet, Chris trickst Uli aus, damit sie ihn für sich gewinnen kann. Chris muss ihren ersten Ultraschalltermin ohne Uli wahrnehmen. Sie begreift, in welch schwieriger Lage sie sich befindet, ist aber wie gebannt von dem Glück, welches Kinder mit sich bringen. Nach einigem Hin und Her finden Uli und Chris schließlich zueinander und verlassen gemeinsam Lüneburg.
Marc Treskow, der Mann von Alice ist nach einem Flugzeugunglück verschollen. Nachdem er für tot erklärt wurde, tauchte er nach einiger Zeit aber wieder auf. Er konnte sich auf eine Insel retten und hatte dort eine Beziehung zu der ebenfalls Überlebenden Cathrin Wadowski. Nach seiner Rückkehr entscheidet er sich aber wieder für Alice und die beiden beginnen einen Neuanfang in Irland.
Cathrin hat nach der Trennung von Marc eine kurze Affäre mit ihrem Therapeuten Jan Colbert, der in Alice verliebt war und ebenfalls überwinden muss, dass Marc zu ihr zurückgekehrt ist. Beide trennen sich aber wieder, als ihre Affäre herauskommt und verlassen Lüneburg.
Nina nimmt einen Job im Hotel Drei Könige an und lernt dort den Inhaber Gunter Flickenschild kennen. Die beiden werden ein Paar. Gunter richtet ihr eine Massagepraxis im Hotel ein.
Roland plant in Lüneburg ein Outlet-Center zu errichten. Er verspricht Miriam einen Geschäftsführerposten um ihre Unterstützung zu erlangen und Investoren zu gewinnen. Durch Bestechung erlangt er auch die nötige Baugenehmigung. Das Projekt scheitert als Johanna Jansen auf dem Grundstück ein historisches Löwenzepter entdeckt und die Baugenehmigung entzogen wird. Um die Investoren auszahlen zu können, lässt Roland sich auf einen Deal mit Fred Köster ein. Er erhält das für ein neues Outlet-Center benötigte Kapital, dafür soll er im Fundament des Centers Giftmüll vergraben.
Miriam steigt aus dem Outlet-Center Projekt aus als sie von dem Giftmüll erfährt und konzentriert sich auf ihre Karriere im 'Drei Könige'. Der ihr skeptisch gegenüberstehende Gunter Flickenschild hat finanzielle Probleme und muss 51 Prozent des Hotels an eine Investorengruppe verkaufen. Miriam versetzt Wasserproben des neu gebauten Fitness-Bereichs des Hotels mit Legionellen und erwirkt damit den Rücktritt von Flickenschild als Geschäftsführer. Miriam wird aber nicht, wie erhofft, die neue Geschäftsführerin, sondern man entscheidet sich für die renommierte Esther Hanstedt, die Miriam aber zu ihrer Assistentin nimmt.
Kodjo und Jule haben finanzielle Probleme, als Jule, die bisher die Assistentin der Geschäftsleitung war, ihre Stelle im Hotel verliert. Kodjo nimmt deshalb einen Job bei Roland Olsen als Umweltberater an. Als der Giftmüll unter den Outlet-Center entdeckt wird, schiebt Roland ihm die Schuld zu. Kodjo kommt in Untersuchungshaft. Nina und Arndt Hanstedt versuchen Beweise für seine Unschuld zu finden.
Maike Becker, eine Jugendfreundin von Nina, übernimmt die Blumenhandlung von Alice. Sie hat eine kurze Beziehung zu dem Tischler Steffen Feldhusen, die dieser jedoch nur halbherzig eingeht, da er an Nina interessiert ist.
Carmen, eine Angestellte des Hotels Drei Könige und Hacki verlieben sich ineinander. Hacki entpuppt sich dann jedoch als geborener Graf Hans-Karl von Attendorn, der die Beziehung zu seinem Vater abgebrochen hat, weil er ihm die Schuld am Tode seiner Mutter gegeben hat. Als sein Vater auftaucht, werden die Missverständnisse aber geklärt und Hacki erklärt sich nach einigem Zögern bereit, die Verwaltung des gräflichen Gutes zu übernehmen, um es zu erhalten. Das nimmt jedoch so viel Zeit in Anspruch, dass er auf das Gut ziehen muss und so trennt er sich von Carmen, die lieber in Lüneburg bleiben will.
Gunter drängt Nina auf eine Hochzeit, nachdem sich Nina von Roland hat scheiden lassen. Nina ist jedoch auch von Steffen fasziniert und hat eine kurze Affäre mit ihm, was zur Trennung von Steffen und Maike führt. Nina will trotzdem weiter bei Gunter bleiben und ihn heiraten. Am Hochzeitstag entscheidet sie sich auf dem Standesamt dann doch gegen die Hochzeit und zieht zu Steffen.
Thomas Jansen kehrt nach Lüneburg zurück, um sich hier als Steuerberater selbständig zu machen und von Miriam Unterstützung bei der Erziehung ihres gemeinsamen Sohnes Thommy zu erhalten. Thommy stirbt bei einem Unfall im Kindergarten. Miriam macht sich deshalb Vorwürfe. Roland steht ihr in dieser Zeit bei. Miriam verliebt sich dabei in Roland, mit dem sie vorher nur eine lockere Affäre hatte und ihre Wohnung teilte. Thomas lernt bei den Beerdigungsvorbereitungen Maike kennen. Die beiden beginnen eine lockere Beziehung, die davon geprägt ist, dass beide ihre Selbständigkeit behalten wollen.
Esther Hanstedt hat zu dieser Zeit ebenfalls private Probleme. Ihr Mann hat eine Affäre mit Tanja. Als Esther droht, sich von ihrem Mann zu trennen, beendet dieser aber die Affäre. Als Roland Olsen die beiden wegen ihrer Ermittlungen gegen ihn bedroht, fliehen die beiden auf eine Asien-Reise auf der sie wieder zueinanderfinden.
Lennart, der Sohn von Konrad Albers, taucht auf, um von seinem Vater Geld zu erbitten, um die Farm seiner Mutter in Australien zu retten. Mangels Bargeld drängt Lennart seinen Vater sein Haus zu verkaufen, was dieser aber ablehnt, auch weil das Haus die Heimat seiner mit ihm lebenden Jugendfreundin Johanna Jansen ist. Gerade als Konrad und Johanna beschließen zu heiraten stirbt Konrad. Er vermacht das Haus Johanna, so dass sie dort wohnen bleiben kann.
Lennarts Mutter, Melanie Albers, musste inzwischen die Farm verkaufen und kommt ebenfalls nach Lüneburg.
Roland kann die Trennung von Nina nicht überwinden und versucht immer noch seine alte Familie wieder zusammenzuführen. Nachdem er vergeblich versucht hat, seine Kinder Max und Emma auf seine Seite zu ziehen, entführt er Nina schließlich, um sie vor dem wegen der Ermittlungen nervös gewordenen Fred Köster zu schützen und gesteht ihr seine Liebe. Miriam bekommt das mit und sorgt aus Enttäuschung dafür, das Roland wegen der Giftmüllaffäre verhaftet wird.
Besetzung
Protagonistenpaare
Schauspieler | Rollenname | Folgen | Jahr(e) |
Joachim Raaf | Dr. Nick Bergmann | 1–214 | 2006–2007 |
Angela Roy | Petra Jansen | 1–214 | 2006–2007 |
Janette Rauch | Alice Albers | 1−330 381−385 |
2006−2008 |
Jan Hartmann | Marc Treskow | 9−330 | 2006−2008 |
Christoph Kottenkamp | Steffen Feldhusen | 191–420 | 2007−2008 |
Sabine Vitua | Nina Olsen | 201–420 | 2007–2008 |
Gerry Hungbauer | Thomas Jansen | 1−214 329−5?? |
2006−2007 2008 |
Roswitha Schreiner | Maike Becker | 317−5?? | 2008 |
Annett Kruschke | Charlotte Kröger | 399− | 2008−2009 |
Stephan Schill | Erik Siemers | 418− | 2008−2009 |
Aktuelle Hauptdarsteller
Geordnet nach der Reihenfolge des Einstiegs.
Schauspieler | Rollenname | Folgen | Jahr(e) |
Brigitte Antonius | Johanna Jansen | 1– | 2006– |
Sarah Maria Besgen | Miriam Brehm | 1– | 2006– |
Kim-Sarah Brandts | Juliane „Jule“ Owusu-Asare, geb. Jansen | 1– | 2006− |
Anna Lena Class | Tanja Jansen | 1– | 2006– |
Ernest Allan Hausmann | Kodjo Owusu-Asare | 51– | 2006− |
Hermann Toelcke | Gunter Flickenschild | 148− | 2007− |
Sarah Hannemann | Emma Olsen | 201–445 | 2007−2008 |
Bettina Ratschew | Esther Hanstedt | 335− | 2008− |
Philipp Rafferty | Arndt Hanstedt | 342− | 2008− |
Dirk Moritz | Lennard „Lenny“ Albers | 353− | 2008− |
Doris Kunstmann | Melanie Albers, eigtl. Baumann | 389− | 2008 |
Karina Thayenthal | Alexandra Siemers, geb. Kröger | 399− | 2008− |
Maria Fuchs | Carla Saravakos | 400− | 2008− |
Eric Langner | Klaus Bach | 400− | 2008− |
Valea Katharina Scalabrino | Marie Bach | 411− | 2008− |
Sandra S. Leonhard | Solveigh Schulze | 435−464 | 2008 |
Gabriel Merz | Nils Rager | 436− | 2008− |
Paul Louis Pröve | Timo Saravakos | 445− | 2008− |
Sascha Tschorn | Felix Siemers | 452− | 2008− |
Ehemalige Hauptdarsteller
Geordnet nach der Reihenfolge des Ausstiegs.
Schauspieler | Rollenname | Folgen | Jahr(e) |
Caroline Grothgar | Lynn Bergmann-Farlow, gesch. Bergmann, geb. Farlow |
3–190 | 2006–2007 |
Jochen Kolenda | Werner Treskow | 1–194 271–330 |
2006–2007 2008 |
Beat Marti | Jonas Münzing | 3−195 | 2006−2007 |
Johanna Bönninghaus | Franziska Lutter | 105−199 | 2007 |
Christoph Mory | Ulrich „Uli“ Wieland | 1–268 | 2006−2008 |
Judith Hoersch | Christiane „Chris“ Blödekuh | 123–268 | 2007−2008 |
Ingo Brosch | Dr. Jan Colbert | 192–332 | 2007−2008 |
Roy Peter Link | Hans-Karl Philipp Benedikt Arthur Ludwig Graf von Attendorn |
1–370 401−405 |
2006−2008 |
Rolf Nagel | Konrad Albers † | 148–382 | 2007−2008 |
Knud Riepen | Jacob Burmeister, adopt., geb. Albers | 248−400 | 2007−2008 |
Nadine Arents | Carmen Gräfin von Attendorn, geb. Marek | 1–405 | 2006–2008 |
Matthias Paul | Roland Olsen | 203–415 | 2007−2008 |
Alexander Granzow | Maximilian „Max“ Olsen | 201−420 | 2007−2008 |
Nebendarsteller
Geordnet nach der Reihenfolge des Ausstiegs.
Schauspieler | Rollenname | Folgen | Jahr(e) |
Stefan Hossfeld | Gerd Hannemann | 82− | 2007− |
Jan Dirks | Gregor Benz | 61–68, 97 | 2007 |
Markus Klauk | Thorsten Fischer † | 23−123 | 2006−2007 |
Claudelle Deckert | Sydney Flickenschild | 148−186 | 2007 |
/ | Pfarrer | 213−214 | 2007 |
Sylke Hannasky | Daniela von Nieberg | 271−279 | 2008 |
Michaela Wiebusch | Nathalie Winterberg, gesch. Colbert | 257−285 | 2007−2008 |
Johann Richter | Prof. Dr. Sigmund Katzenberg | 248−295 | 2007−2008 |
Astrid Posner | Cathrin Wadowski | 300−330 | 2008 |
Elisa Thiemann | Jennifer Renisch | 343−346 | 2008 |
Roland Schäfer | Philipp Graf von Attendorn | 337−369 404−405 |
2008 |
Martin Hansen | Erik Ludwig | 456-460 | 2007-2008 |
Regie
Regisseur(in) | Studiodreh | Außendreh |
Martina Allgeyer | (72–75) | |
Daniel Anderson | (16–20) (41–45) (91–95) | (26–30) (51–55) (66–71) (76–80) (101–105) (126–130) |
Brigitta Dresewski | (76–80) (121–125) | (61–65) (106–110) |
Christa Mühl | (31–35) (46–50) | (1–10) (16–20) |
Hartwig van der Neut | (56–60) (131–135) | |
Matthias Reischel | (11–15) (36–40) (61–65) (86–90) (131–135) | (21–25) (46–50) (72–75) (96–100) |
Tanja Roitzheim | (26–30) (51–55) (111–120) (136–140) | (11–15) (36–40) (81–85) (91–95) (121–125) |
Gudrun Scheerer | (1–10) | |
Marc Tiedke | (21–25) (56–60) (66–71) (101–105) (126–130) | (31–35) (41–45) (86–90) (111–120) (136–140) |
Petra Wiemers | (81–85) (96–100) |
Weblinks
- Vorlage:IMDb Titel
- Offizielle Webseite der Telenovela Rote Rosen
- Multimedia Film- und Fernsehproduktion
- Die Rote Rosen Fan-Seite der Studio Hamburg Traumfabrik Niedersachsen GmbH
- Der Krusenhof in Süttorf, Motiv des Gutes Grevenhorst