Indische Kostuswurzel
Erscheinungsbild
Indische Kostuswurzel | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Saussurea costus | ||||||||||||
Die Indische Kostuswurzel (Saussurea costus) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Korbblütler.
Die Pflanze ist mehrjährig. Sie ist in Indien von Kaschmir über Himachal Pradesh bis Garhwal verbreitet.[1]
Die Kostuswurzel wird für medizinische Zwecke teils angebaut, teils wild gesammelt.
In der Antike wurde sie im Mittelmeerraum gehandelt.[2] Im 9. Jahrhundert wird sie im Capitulare de villis vel curtis imperii erwähnt. Sie findet auch im Ayurveda Anwendung.[3]
Einzelnachweise
- ↑ WWF: Saussurea costus
- ↑ Freundeskreis Botanischer Garten Aachen eV: Saussurea costus
- ↑ Madan Mohan Pandey, Subha Rastogi, Ajay Kumar Singh Rawat: Saussurea costus: Botanical, chemical and pharmacological review of an ayurvedic medicinal plant. In: Journal of Ethnopharmacology, Volume 110, Issue 3, 4 April 2007, Pages 379-390