Zum Inhalt springen

Marano Lagunare

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Oktober 2008 um 17:15 Uhr durch Beck's (Diskussion | Beiträge) (AnfZ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Italien

Marano Lagunare (furlanisch Maran) ist eine Kleinstadt und Fischerhafen in der Provinz Udine unweit von Grado. Sie entstand 81 v. Chr. als Legionsstadt. 1543 wurde Marano von Venedig erobert. Von den ehemaligen Festungsmauern Maranos ist heute nichts mehr zu sehen, noch Ende des 19. Jahrhunderts waren diese vorhanden. In der Stadt wird noch heute die venetische Sprache gesprochen obwohl die ganze Provinz Udine/Weiden friaulischsprachig ist und die Internetseite der Gemeinde ist dreisprachig: Italienisch, Venetisch von Marano und Englisch.

Das Zentrum von Marano bildet der „Granda" genannte Platz, der von einem mehr als 1000 Jahre alten Turm beherrscht wird.

Literatur

  • Roberta Costantini, Fulvio Dell`Agnese, Micol Duca, Antonella Favaro, Monica Nicoli, Alessio Pasian: Friuli-Venezia Giulia. I luoghi dell`arte, S. 211; Bruno Fachin Editore, Triest

Vorlage:Navigationsleiste Gemeinden Provinz Udine