Zum Inhalt springen

Freyburg (Unstrut)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. April 2005 um 13:37 Uhr durch 84.183.217.227 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Freyburg in Deutschland
Freyburg in Deutschland

Freyburg (Unstrut) ist eine Stadt in Sachsen-Anhalt im Burgenlandkreis an der Unstrut und Zentrum des Weinanbaugebietes Saale-Unstrut. Aus Freyburg stammt der weltbekannte Rotkäppchen-Sekt.

Der Ort wird 1203 erstmals urkundlich erwähnt und erhielt 1261 Stadtrecht. Freyburg hat eine 1000jährige Geschichte des Weinbaus, ist seit 1999 Staatlich anerkannter Erholungsgort und darf sich zudem Jahn- und Weinstadt nennen, da Friedrich Ludwig Jahn, der Turnvater Jahn, in Freyburg gestorben ist.

Die Stadt liegt an der Straße der Romanik.

  • Geografische Koordinaten:
    • 11° 46' 0 östliche Länge
    • 51° 12' 0 nördliche Breite
  • Kfz-Kennzeichen: BLK
  • Postleitzahl: 06632

Sehenswürdigkeiten

  • Stadtkirche St. Marien
  • Stadtmauer und Stadttore
  • Schloss Neuenburg