Zum Inhalt springen

Alois Brusatti (Historiker)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Oktober 2008 um 23:59 Uhr durch UV (Diskussion | Beiträge) (kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Alois Brusatti (* 4. März 1919 in Wien; † 1. Oktober 2008) war ein österreichischer Wirtschafts- und Sozialhistoriker. Er gilt als „Vater der historischen Betriebsanalyse“.

Brusatti war von 1965 bis 1989 Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Wirtschaftsuniversität Wien. Als Rektor der WU von 1975 bis 1981 war er maßgeblich an der Studienreform und am Neubau der Wirtschaftsuniversität beteiligt.

Schriften

  • Österreichische Wirtschaftspolitik vom Josephinismus bis zum Ständestaat, 1965
  • Wirtschafts- und Sozialgeschichte des industriellen Zeitalters, 1967
  • 100 Jahre österreichischer Fremdenverkehr, 1984
  • J. Raab, eine Biographie, 1986 (Hrsg.)