Zum Inhalt springen

Cornelia Scheel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. April 2005 um 11:58 Uhr durch Taube Nuss (Diskussion | Beiträge) (Leben: tippo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Seite wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zu den Löschkandidaten

Diskussion über den Löschantrag
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: Lebenspartner und Kind von von beruehmten Menschen zu sein reicht nicht aus. Heiraten koennen gleichgeschlechtliche Paare in Deutschland noch nicht - bedarf jedenfalls Erklaerung, falss sie's doch gemacht haben sollten--Hoheit (¿!) 19:54, 28. Mär 2005 (CEST)


Cornelia Scheel (* 28. März 1963 in München) ist die Lebensgefährtin von Hella von Sinnen. Sie lebt heute in Köln.

Leben

Sie ist die Tochter von Dr. Mildred Scheel, welche sie alleine aufzog, und Stieftochter des ehemaligen Bundespräsidenten Walter Scheel. Cornelia Scheel studierte nach dem Abitur fünf Semester Medizin in Innsbruck und arbeitete dann in der deutschen Krebshilfe. Hier kümmerte sie sich besonders um die Belange der Kinderkrebshilfe.

Mit ihrer Partnerin Hella von Sinnen nahmen beide Anfang Mai 1991 gemeinsam an der Aktion Standesamt des LSVD teil. Sie vekündeten damals, bei einer Nichtanerkennung bis vor das Bundesverfassungsgericht zu ziehen. Cornelia Scheel und Hella von Sinnen bestellten am 26. Mai 1992 in Köln ihr Aufgebot. Nun rief der SVD (Schwulenverband Deutschland) und auch die zunächst skeptischen Schwule Juristen, die eigentlich die Zeit noch nicht reif für die gleichgeschlechtliche Ehe fanden und lieber noch abgewartet hätten um eine größere Anzahl zur Klageerhebung bewegen zu können, eine deutschlandweite Aktion aus, die sich Aktion Standesamt nannte. So kam es dass Cornelia Scheel und 250 andere homosexuelle Paare am 19. August 1992 in über 50 deutschen Städten gleichzeitig einen Antrag auf eine Trauung stellten. Als dann die sogenannte Homoehe durch das Gesetz auch in Deutschland ermöglicht wurde, heiratete sie in Hamburg 1999 ihre Partnerin Hella von Sinnen.

Als ihre Beziehung mit Hella von Sinnen bekannt wurde, verlor sie ihren Arbeitsplatz bei der Deutschen Krebshilfe. Heute arbeitet Cornelia Scheel als Managerin von Frau Sinnen und als Geschäftsführerin in der gemeinsamen Firma Komikzentrum. Auch ist sie als Autorin für die Texte der Künstlerin tätig.