Gerald Schaale
Gerald Schaale (* 7. Mai 1955 in Berlin) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.
Seine Ausbildung absolvierte Schaale an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin. Ab 1978 bekam er ein Engagement am Kinder- und Jugendtheater in Berlin, dem Theater der Freundschaft, dem er bis Anfang der 90er Jahre treu blieb. Dazwischen trat er in mehreren Kinderrevuen im Palast der Republik auf (unter anderem: Abenteuer mit den Abrafaxen (1980); Märchenzirkus (1981/1983/1987); Der verzauberte Weihnachtsmann (1985)).
Seit Ende der 70er Jahre Mitwirkung in verschiedenen Hörspiel-Produktionen.
Schaale war unter anderem in der Krimireihe Polizeiruf 110 als Leutnant König und Unterkommisar Walle zu sehen.
Außerdem leiht er Schauspielern und Filmfiguren als Synchronsprecher in Filmen, Serien und Hörbüchern seine Stimme. Darunter sind zum Beispiel Snoop Dogg, David Schwimmer, Duffy Duck in Space Jam und Agumon in Digimon. 2007 spielte er die Rolle des Herrn Göbel in der Kinder- und Jugendserie Schloss Einstein.
Filmografie (Darsteller)
Filme
- 1976 – Mama, ich lebe
- 1978 – Chiffriert an Chef – Ausfall Nr. 5
- 1979 – Ernste Spiele
- 1991 – Der Erdnussmann
Serien
- Polizeiruf 110
- 1974 – Per Anhalter
- 1979 – Am Abgrund
- 1980 – Der Hinterhalt
- 1984 – Das vergessene Labor
- 1988 – Eine unruhige Nacht
- 1990 – Das Duell
- 1991
- Das Teibhaus
- Todesfall im Park
- Mit dem Anruf kommt der Tod
- Thanners neuer Job
- Schloss Einstein – 2007 bzw. Folge 439-480 – Rolle: Herr Göbel (Schulrat)
Filmografie (Synchronsprecher) (Auszug)
Serien
- Kickers (1994), als Mario
- Hinterm Mond gleich links (1996-2001), als Harry Solomon
- Digimon (1999-2003), als Koromon / Agumon / Greymon / MetallGreymon / WarGreymon
- Angel – Jäger der Finsternis (1999-2004), als Lorne
- Friends (1994-2004), als Ross Geller
- Band of Brothers – Wir waren wie Brüder (2001), als Sgt. George Luz
- The Tribe (2001), als Ned
- Still Standing (2002-2006), als Carl;
- Leo – ein fast perfekter Typ (2006), als Leo der Roboter
Filme
- Rodina heißt Heimat (1992)
- Schindlers Liste (1993), als Henry Rosner
- Forrest Gump (1994), als Abbie Hoffman
- Larry Flynt – Die nackte Wahrheit (1996), als Arlo
- Versprochen ist versprochen (1996), als Kaufhausangestellter
- Der Zufallslover (1996), Synchronisation von David Schwimmer
- Mäusejagd (1997), als Zeppo Suit 1
- Gangland – Cops unter Beschuss (1997), als Clyde David Dunner
- Im Fahrwasser des Todes (1997), als John Baker
- Good Will Hunting (1997), als Jerve
- Shakespeare in Love (1998), als Frees
- Torrente – Der dumme Arm des Gesetzes (1998), als Carlitos
- Antz – Was krabbelt da? (1998), als Vorarbeiter
- Showgirls (1999), als Felix
- Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall (1999), als Teb
- Die Killerhand (1999), als Mac Macy
- Der Grinch (2000), als Whobris und Max (Hund)
- Nürnberg – Im Namen der Menschlichkeit (2000), als Anton Pachelogg
- Chicken Run – Hennen Rennen (2000), als Nick
- Shrek – Der tollkühne Held (2001), als Pinocchio
- Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück (2001), als Mr. Fitzherbert
- Das Leben des David Gale (2002), als Dusty Wright
- James Bond – Stirb an einem anderen Tag (2002), als Mr. Chang
- Paycheck – Die Abrechnung (2003), als Agent Mufchell
- Matrix Revolutions (2003), als Bane
- Malibu’s Most Wanted (2003), als Ronnie Rizzat alias Snoop Dogg
- Wie werde ich ihn los – in 10 Tagen? (2003), als Thayer
- Fluch der Karibik (2003), als Murtogg
- Daredevil (2003), als Wesley Owen Welch
- Die Bestechlichen 3 – Rückkehr eines Gauners (2003), als Chen
- Anatomie einer Entführung (2004), als Ray Fuller
- Das wandelnde Schloss (2004), als Calcifer
- Shrek 2 – Der tollkühne Held kehrt zurück (2004), als Pinocchio
- Thunderbirds (2004);
- Riddick: Chroniken eines Kriegers (2004), als Purifier
- Das Ende – Assault on Precinct 13 (2005), als Capra
- Der Tiger und der Schnee (2005), als Ermanno
- Merry Christmas (2005), als Ponchel
- The Producers (2005), als Donald
- Be Cool – Jeder ist auf der Suche nach dem nächsten großen Hit (2005), als Glenn
- Roll Bounce (2005), als Byron
- Doom (2005), als Sandford Crosby
- Heffalump – Ein neuer Freund für Winnie Puuh (2005), als Rabbit
- Madagascar (2005), als Mort der Lemur
- Oh, wie schön ist Panama (2006)
- Tierisch wild (2006), als James
- Chaos (2006), als Bernie Callo
- Noch einmal Ferien (2006), als Dr. Gupta
- Klick (2006), als Ted Newman
Diskografie
- Stadtabenteuer mit Ulf, Zwulf und dem Spatz Willi, als Ulf
- Knaatsch am Sonntag - Neue Lieder mit Ulf und Zwulf, als Ulf
- Die Kaspermaus - Ein neues Abenteuer mit Ulf und Zwulf, als Ulf
- Die vergessliche Prinzessin - Märchenlieder von Ulf & Zwulf, als Ulf
- Der Wolkenstein, als Hase Windohr
- Der Wolf und Rotkäppchen in der Stadt, als Paul
- Wie der Zigeunerseppl ein Gauner wurde, als ein Junge
- Vom bärenstarken Moga, als Miklosz
- Der standhafte Zinnsoldat, als Paul und ein Zinnsoldat
- Till Eulenspiegel, als Student
- Poe – Hörspiel # 12 – Eleonora
- Poe – Hörspiel # 17 – Das verräterische Herz
- Poe – Hörspiel # 18 – Gespräch mit einer Mumie
- Gabriel Burns - Hörspiel # 1 - Der Flüsterer
- Gabriel Burns - Hörspiel # 2 - Die Brut
- Der Kampf um Troja, als Apoll und Kyknos
Weblinks
- Gerald Schaale in der dubDB
- Vorlage:IMDb Name
- Vorlage:DSyk
- Foto auf http://www.polizeiruf110-lexikon.de, Aufruf: 25.03.2008
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schaale, Gerald |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler und Synchronsprecher |
GEBURTSDATUM | 7. Mai 1955 |
GEBURTSORT | Berlin |