Zum Inhalt springen

Athenry

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Oktober 2008 um 22:14 Uhr durch DragonBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: cy:Athenry). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Athenry Castle

Athenry (ausgespr. /æθənˈraɪ/; irisch Baile Átha an Rí, /bal´ɑːˈriː/, „Dorf (an) der Furt des Königs“, oder kurz Áth an Rí, /ɑːhəˈriː/) ist eine Stadt im County Galway, Irland. Sie hat 3.205 Einwohner (Stand 2006).

Der mittelalterliche und agrarwirtschaftlich bedeutende Ort wurde das erste Mal erwähnt, als die Burg von Meyler de Bermingham, dem 2. Baron von Athenry, 1238 erbaut wurde. Die Burg ist restauriert zu besichtigen und bis heute neben der weitgehend erhaltenen beziehungsweise restaurierten Stadtmauer, einem Stadttor und der Ruine der Abbey die größte Attraktion des Ortes. Athenry liegt 24 km östlich der Stadt Galway.

Athenry ist an das irische Eisenbahnnetz angebunden und ist über Autostraßen erreichbar.

Bekannt wurde der Ort durch das irische Volkslied The Fields of Athenry, welches die Situation während der Irischen Hungersnot zwischen 1846 and 1849 widerspiegelt.

Vorlage:Koordinate Artikel