Lindwurm
Das Lindwurm (althochdeutsch lint "Schlange") ist die Bezeichnung für einen Drachen, der zwei Beine und keine oder nur sehr kurze, fluguntaugliche Flügel hat, besonders in alten germanischen Sagen. Teilweise wird dieser als menschenfressend beschrieben. Gewöhnlich hat ein Lindwurm einen sehr langen Schwanz und kurze Beine. Der Drache Fafnir im Nibelungenlied ist ein Lindwurm.
Der Lindwurmbrunnen ist das Wahrzeichen der Landeshauptstadt Klagenfurt (Kärnten, Österreich). Auch im Stadtwappen Klagenfurts ist der Lindwurm dargestellt.
Ein Lindwurm (eig. ein Drache) ist auch auf den Stadtwappen folgender Städte dargestellt:
- Klagenfurt
- Hecklingen
- Jena
- Laibach
- Ortenaukreis
- Forchtenberg
- Hattingen
- Zeitz
- Teuchern bei Zeitz
- Mansfeld
- Stadtlengsfeld
- Wittenburg
- Worms
- Moskau
In Orten, die Limb- oder Lind- im Namen Tragen, ist oft eine Drachensage überliefert, wie beispielsweise in Limburg.
Siehe auch: Liste von Fabelwesen