Zum Inhalt springen

Brig

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Januar 2004 um 23:17 Uhr durch 62.167.141.114 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Schweiz, Kanton Wallis, 652 m.ü.M., ca 5000 Einwohner. Es ist ein Teil der Gemeinde Brig-Glis, welche insgesamt 11600 Einwohner zählt. Der Internationale Bahnhof liegt an den Strecken (Deutschland-) Basel - Bern - (Brig) - Milano und Paris/Genève - Milano. Brig ist der Ausgangspunkt der Matterhorn-Gotthard-Bahn nach Zermatt und nach Furka - Oberalp - Disentis - St. Moritz. Der Bahnhofplatz ist Ausgangspunkt von sieben Postautolinien, ua. die über den Simplonpass. Brig gehört zur Tourismusregion Aletsch. Sehenswert ist die Altstadt, wo sich auch der Stockalperpalast befindet. Das stattliche Schloss hat drei Brig überragende Türme, welche die klingenden Namen Kaspar, Melchior und Balthasar tragen. Erbauer war der wohlhabende, Handelsmann Kaspar Jodok von Stockalper (1609-91), der noch viele gemeinnützige Bauwerke im ganzen Wallis vollendete.

www.brig.ch