Juli 2000
Erscheinungsbild
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
19. Jahrhundert |
20. Jahrhundert
| 21. Jahrhundert
◄ |
1970er |
1980er |
1990er |
2000er
| 2010er | 2020er | 2030er | ►
◄ |
1996 |
1997 |
1998 |
1999 |
2000
| 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | ►
◄ |
April 2000 |
Mai 2000 |
Juni 2000 |
Juli 2000 |
August 2000 |
September 2000 |
Oktober 2000 |
►
Inhaltsverzeichnis: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zusammenfassung
Tagesgeschehen
Samstag, 1. Juli
- Deutschland. Das Recht auf gewaltfreie Erziehung wird in Deutschland gesetzlich festgeschrieben (vergleiche Kinderrechte).
- Skandinavien. Die Öresundverbindung, eine 16 Kilometer lange Verbindung von Kopenhagen nach Malmö, wird durch Königin Margrethe II. von Dänemark und König Carl XVI. Gustav von Schweden eröffnet.
Sonntag, 2. Juli
- Präsidentschaftswahlen in Mexiko.
Montag, 17. Juli
- Baschar al-Assad wird Staatspräsident von Syrien.
Mittwoch, 26. Juli
- Nambaryn Enchbajar wird Regierungspräsident der Mongolei.
Donnerstag, 27. Juli
- Mazedonien. Vierte Umbildung der Regierung.