Zum Inhalt springen

Aldrans

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Oktober 2008 um 13:50 Uhr durch Lateiner (Diskussion | Beiträge) (formatiert. Wikipedia:WikiProject_Check_Wikipedia). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Österreich

Aldrans ist eine Gemeinde im Bezirk Innsbruck Land des Bundeslandes Tirol (Österreich).

Aldrans liegt auf einer Mittelgebirgsterrasse südöstlich angrenzend an Innsbruck. Der Name stammt vom alten "Allrainer Veld", das 1312 als "Alrains" in einer Urkunde erwähnt wurde.

Das Haufendorf breitet sich auf einer Terrassenlandschaft aus. Ein Dorfbrand im Jahr 1893 zerstörte nahezu vollständig die gesamte Bausubstanz. Am Ortsrand von Aldrans wurde 1927 ein Mittelwellensender für Rundfunksendungen errichtet. Diese Anlage wurde später in einen Kurzwellensender umgebaut und 1984 demontiert.

Zu Aldrans gehören noch die Weiler (Ortsteile) Rans, Prockenhöfe, Wiesenhöfe und Herzsee am gleichnamigen See.

Aldrans hat durch die Nähe zu Innsbruck hauptsächlich die Funktion einer Wohngemeinde.

Am Ortsrand führt die Straßenbahnlinie 6 mit einer Haltestelle vorbei, wichtiger für die öffentliche Verkehrserschließung sind jedoch Regionalbusse des Mittelgebirges.

Nachbargemeinden

Folgende Gemeinden grenzen an Aldrans: Ampass, Ellbögen, Innsbruck, Lans, Rinn, Sistrans, Igls

Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Bezirk Innsbruck Land