Diskussion:Grundschule am Insulaner
Bei Fragen, Anregungen ect. hier hinschreiben. --84.191.251.89 10:49, 6. Apr. 2007 (CEST)
Hier fehlt noch ein Hinweis auf die Löschdiskussion: Grundschule am Insulaner (bleibt) --84.57.75.11 15:00, 18. Okt. 2007 (CEST)
- Siehe hierzu die gesamte Löschdiskussion weiter unten. -- Emmridet 15:28, 18. Okt. 2007 (CEST)
Textänderungen
Ich habe
- 1) Die Liste der Schulen, die noch außer der Grundschule am Insulaner von der Computer Bildung Berlin unterrichtet wird, entfernt. Die Aufzählung der anderen Schulen gehört nicht in den Artikel zu dieser Schule.
Und warum nicht?84.191.211.185 14:35, 31. Mai 2007 (CEST)
- 2) Im Absatz zur Musikbetonung einen Kommentar gestrichen, von dem ich ausgehe, dass er unnötig war. Das einzelne Schüler hin und wieder mit der Musikbetonung nicht völlig zufrieden sind, ändert wohl nichts am Konzept der Schule. Der Hinweis, dass die meisten Schüler damit einverstanden sind, beinhaltet auch, dass es einige gibt, die manchmal damit unzufrieden sind. Da das Konzept der Schule auf geförderten Musikunterricht basiert, sollte man davon ausgehen, die allermeisten Schüler sind damit einverstanden. --172.158.28.19 14:20, 11. Apr. 2007 (CEST)
Musikbetonung
Von mir wurden im Abschnitt "Musikbetonung" etwa zwei Sätze gestrichen: Wie gut die Musikbetonung von den Schülern angenommen wird (oder weniger gut), und dass die Musikbetonung vielleicht wegfallen könnte. Das sind nicht belegbare Kommentare, und in den Artikel dürfen nur Fakten. --172.158.221.107 22:18, 17. Mai 2007 (CEST)
Überarbeiten
Dieser Artikel ist in höchstem Maß unenzyklopädisch. Er verliert sich in süßlichem Geschwurbel und unwesentlichen Ausführungen. Mir ist völlig unverständlich, warum der nicht gelöscht worden ist. --Philipendula 13:04, 8. Jun. 2007 (CEST)
Der "Grundartikel" ist an und für sich o.k, die Schule hatte nach Löschdiskussion Relevanz wegen einiger Merkmale wie Musikbetonung. Allerdings bin ich dafür, dass Unwesentliches wie der Aufbau des Schulhofs wieder entfernt wird. Wenn keine anderen Meinungen kommen, führe ich die Streichung selbst durch. --172.174.86.53 16:22, 8. Jun. 2007 (CEST)
- Au ja, bitte. --Philipendula 16:50, 8. Jun. 2007 (CEST)
- Schulhofaufbau ist gelöscht. --172.174.186.71 14:58, 9. Jun. 2007 (CEST)
Warum ist der Teil: Aufbau der Schule Unwesentlich? 84.191.215.186 19:48, 11. Jun. 2007 (CEST)
- Das Lemma beschreibt die Schule, also Besonderheiten im Lehrplan, Größe der Schule (Anzahl Schüler) etc. Im Artikel sollten nur Dinge beschrieben sein, die auch Lesern, die nicht die Schule kennen, interessieren könnten. Dazu gehört der Aufbau des Schulhofs wohl eher nicht. --172.174.10.127 23:12, 11. Jun. 2007 (CEST)
Welche Dinge würdest du den dort zufügen?84.191.222.212 15:27, 13. Jun. 2007 (CEST)
- Viele Schulen besitzen Besonderheiten, die erwähnenswert sind. Oft sind das best. Aktionen, in der in der Zeitung berichtet werden, wie z.B. in der Morgenpost über die Segel-AG. --172.158.232.245 20:36, 13. Jun. 2007 (CEST)
Danke, werde mich drum kümmern(hab aber im Moment etwas Zeitdruck wegen Schule und so, also kann es etwas dauern aber versuch mein bestes)84.191.210.125 07:30, 19. Jun. 2007 (CEST)
OK, hab etwas überarbeitet. Wir findet ihr den zustandt des Artikels im Moment? Was kann ich noch verbessern? 84.191.245.15 12:33, 1. Jul. 2007 (CEST)
Der "Überarbeiten-Baustein ist entfernt worden, d.h. der Artikel ist momentan wohl in einem Wiki-würdigen Zustand. Beim Erweitern bitte darauf achten:
- Sinnzusammenhänge: Die Themen sollen zusammenhängend beschrieben werden, d.h. ein Thema nach dem anderen. Zwischendurch in einem Absatz etwas neues anzureißen, verwirrt nur.
- Rechtschreib- sowie Groß- und Kleinschreibefehler müssen unbedingt vermieden werden. Wenn Fehler später entdeckt werden, sofort ausbessern.
Ansonsten ist der Artikel i.O. Gruß --172.173.83.16 13:06, 1. Jul. 2007 (CEST)
Danke, werd mich bemühen den Artikel weiterhin zu verbessern(und werd besonders auf die Tipps oben gucken)!84.191.211.49 16:22, 2. Jul. 2007 (CEST)
(t)The (b)Big (c)Callenge GROSS o. klein Schreibung
Ich habe einen Artikel dazu geführt weiß jetzt aber nicht ob ich's richtig geschrieben habe(gross o.klein Schreibung wegen Englisch). Könnte mir jemand helfen!!! 84.191.250.129 10:51, 15. Jul. 2007 (CEST)
- Es wäre aber kein großer Fehler, aber auf der Webseite von The Big Challenge wird es großgeschrieben, also wird es auch in Wikipedia so geschrieben. Das hängt damit zusammen, dass im Englischen Eigennamen, und damit auch solche Titel wie bei Filmen und ähnlichem, oft großgeschrieben werden. Wie beim 2007er Film Helden der Nacht – We Own the Night sind z.B das Verb own großgeschrieben, der Artikel the dagegen nicht. Das ist aber wie gesagt nur bei Film-, Buchtiteln und anderen im Englischen so. Gruß --172.173.148.85 15:32, 15. Jul. 2007 (CEST)
Danke für deine Hilfe!84.191.201.70 10:43, 17. Jul. 2007 (CEST)
Löschdiskussion
Alleinstellungsmerkmale (Medienpräsenz o.ä.) nicht vorhanden, daher eine Grunschule wie jede andere. --Septembermorgen 16:04, 24. Mär. 2007 (CET)
Schule für die Kleinen mit angeschlossenem Förderverein, keinerlei Relevanz erkennbar. Eher löschen. --172.180.55.112 16:10, 24. Mär. 2007 (CET)
Google liefert jede Menge Treffer, mir fehlt die Zeit, das alles durchzusehen. Vielleicht findet sich dort aber etwas relevanzbegründendes, daher meiner Meinung nach 7 Tage. --Louis Bafrance 16:20, 24. Mär. 2007 (CET)
An Kommentar Louis Bafrance:Google liefert jede Menge Treffer aber die wenigsten zu der Schule da dort meistens vom Planetarium gesprochen wird oder vom Freibad am Insulaner. Ich fand es schwer meinen ersten Bericht zu schreiben und von mir aus löscht es ebend ich hab mein bestes gegeben und bin stolz darüber und mir könnte ja auch jemand mal helfen vielleicht wird es ja dann besser. Der einzige der mir geholfen hat ist User Kuhlo der mit den Link gegeben hat zur Seite wie man über eine Schule schreibt wobei ich fast garkeine dieser fragen auf der Seite in dem Artikel beantworten konnte weil es kaum Infos gibt!!! Deutscher Bürger grüßt
"Vielleicht findet sich dort aber etwas relevanzbegründendes", was soll das? Entweder der Ersteller schreibt es in den Artikel, oder es wird eben gelöscht. Müssen sich da so viele andere Mühe machen? löschen --Achim Jäger 16:41, 24. Mär. 2007 (CET) An Kommentar Achim Jäger:Finde ich nicht ich gebe mir mühe es besser zu machen also kommen sie mir bitte nicht mit einem bitte Löschen, bitte Löschen!!!
- Korrigiere mich, aber meines Erachtens funktioniert ein Wiki so, dass mehrere Personen gemeinsam an den Beiträgen arbeiten können und etwas weiterentwickeln. Ich sage ja nicht: Das Ding muss von Achim Jäger weiterbearbeitet werden, ich sage nur, dass es sein könnte, dass sich hieraus noch etwas entwickelt und dazu sind ja schließlich 7 Tage Zeit. Ich bin nämlich der Ansicht, dass ein in der Löschhölle verbesserter Artikel für die Wikipedia hilfreicher ist, als ein gelöschter. Achso, und einen freundlicheren Tonfall habe ich hier auch schon erlebt.--Louis Bafrance 17:04, 24. Mär. 2007 (CET)
- klar sind die Art.Gemeinschaftsarbeit, aber: der Ersteinsteller muss bereits dafür sorgen, dass die relevanz klar erkennbar ist, ansonsten riskiert er eben einen LA. Und wie man sieht hat dieser ohnehin vor, noch daran weiter zu arbeiten. --Ricky59 14:40, 25. Mär. 2007 (CEST)
Sehe ich genauso deswegen BITTE LÖSCHT DEN ARTIKEL NICHT ich mache den Artikel doch besser Deutscher Bürger grüßt
Dann mach ich es eben freundlicher: trotz diverser Überarbeitung ist immer noch keinerlei Alleinstellungsmerkmal zu sehen, von dieser Art Grundschulen gibt es zahlreiche, ergo keine Relevanz, ergo löschen. --Achim Jäger 18:57, 24. Mär. 2007 (CET)
An Kommentar Achim Jäger: Nicht Löschen also jetzt halten sie sich zurück. Auf der Wikipedia soll ja auch viel seien und klar das irgendwelche Idioten über ihren schönen Rasen in ihrem Garten schreiben was keiner wissen will. Aber ist es nicht wichtig es mal aufzuschreiben(über die Schule)? Schließlich kann man in Lexikas aus dem Buchhandel nicht alles schreiben was die Welt hat aber in dem vergleich hierzu(Wikipedia) ist es anders. Klar das nicht jeder den Artikel braucht aber in der nähe der Schule vielleicht schon!!! Und das kann man ja auch gut sein da die Leute die dann mal den Artikel lesen die Seite für sich gewinnen und sehen das es hier wirklich zu allem etwas gibt. --DEUTSCHER BÜRGER GRÜßT 16:09, 26. Mär. 2007 (CEST)
Es ist jetzt wirklich nicht der beste Artikel aber NICHT LÖSCHEN BITTE!!!!!!!!!!!!!!!!!!Deutscher Bürger grüßt84.191.204.203 11:16, 25. Mär. 2007 (CEST)
- Du könntest den Artikel noch etwas ausbauen, wenn Du zum Beispiel noch etwas zur Patenschaft schreibst. Gruss --172.174.168.14 14:51, 25. Mär. 2007 (CEST)
Ich habe mich mal an den Artikel gewagt und etwas umformuliert. Da eine Betonung auf Musik besteht, ist dies, vor allem bei einer Grundschule, schon etwas Besonderes. --172.174.168.14 14:51, 25. Mär. 2007 (CEST)
Danke für den Tipp aber BIIIIIIIITE NICHT LÖSCHEN!!!!!!!!!--DEUTSCHER BÜRGER GRÜßT 20:23, 25. Mär. 2007 (CEST)
Ergänzt, jetzt mit Segel-AG + Quelle. --172.174.29.224 17:49, 26. Mär. 2007 (CEST)
Danke!!! Ich könnte ja jede hilfe gut gebrauchen da der Artikel ja gelöscht werden soll. Aber bitte nicht!!! --DEUTSCHER BÜRGER GRÜßT 18:34, 26. Mär. 2007 (CEST)
Bitte NICHT LÖSCHEN ich hab mir so viel Mühe gegeben --DEUTSCHER BÜRGER GRÜßT 20:16, 26. Mär. 2007 (CEST)
- Mit 550 Schülern eine sehr große Einrichtung! Behalten -- Simplicius ☺ 16:31, 30. Mär. 2007 (CEST)
Grundschule am Insulaner (bleibt) nach Ausbau -- Stahlkocher 12:19, 1. Apr. 2007 (CEST)
Quellen Probleme
Da ich Schüler dort bin weiß ich natürlich viel und würd es auch gern schreiben. Da die Internetseite ziemlich unaktuell ist stehen dort nur alte Sachen und keine aktuellen interresanten Dinge. Gibt es irgendwie wege an eine Quellenangabe zu kommen oder kann man eine art "Journalismus aus erster Hand" betreiben (Commons?). Würd' mich freuen wenn jemand hilft! 84.191.217.124 14:15, 6. Jun. 2008 (CEST)
- Quellen sind vielleicht nicht so einfach. Aber ein oder zwei (gute) Fotos (selbst aufgenommen) wären gut. Beispielsweise der Haupteingang, oder ein Foto bei einer Veranstaltung der Schule. Gruß --78.51.198.67 11:38, 7. Sep. 2008 (CEST)
Danke, Danke! Werd daran arbeiten(wenn ich Zeit habe)! (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 84.191.234.113 (Diskussion • Beiträge) 18:17, 7. Okt. 2008)