Allgäu

Als Allgäu wird die Landschaft im Süden des bayerischen Regierungsbezirks Schwaben, sowie ein kleiner Teil Oberschwabens in Baden-Württemberg bezeichnet. Der Name wird von dem alemannischen Wort "alb", das soviel wie hügelig bedeutet und von dem Wort "Gäu", das für ein Gebiet steht abgeleitet.
Allgemein

Man unterscheidet folgende Teilregionen:
- Oberallgäu (die Allgäuer Alpen und deren unmittelbares Vorland).
- Unterallgäu (das sich nördlich daran anschließende Hügelland).
- Ostallgäu (an Oberbayern grenzend).
- Westallgäu (mit Teilen der zwei Landkreise Lindau und Ravensburg; Altkreis Wangen).
In der Region Allgäu leben in etwa 560.000 Menschen.
Städte

Wichtige Städte des Allgäus sind:
- Kempten im Allgäu
- Leutkirch im Allgäu
- Kaufbeuren
- Füssen
- Sonthofen
- Oberstdorf
- Isny im Allgäu
- Wangen im Allgäu
- Mindelheim
- Memmingen
- Lindenberg im Allgäu
- Oberstaufen
Gewässer
Die größten Flüsse sind die Iller und der Lech, die beide Nebenflüsse der Donau sind. Durch das Westallgäu fließt die Argen, welche in den Bodensee mündet. Der Große Alpsee bei Immenstadt und der aufgestaute Forggensee zählen zu den bedeutenderen Seen der Region.
Berge
Berge bei Oberstdorf; die 10 höchsten Gipfel der Allgäuer Alpen:
- Großer Krottenkopf – 2.657 m (Österreich)
- Hohes Licht – 2.651 m (Österreich)
- Hochfrottspitze – 2.649 m (Deutschland)
- Mädelegabel – 2.645 m (Deutschland)
- Urbeleskarspitze – 2.632 m (Österreich)
- Steinschartenspitze – 2.615 m (Österreich, Heilbronner Weg)
- Bockkarkopf – 2.609 m (Deutschland, Heilbronner Weg)
- Marchspitze – 2.609 m (Österreich)
- Bretterspitze – 2.608 m (Österreich)
- Biberkopf – 2.599 m (südlichster Punkt Deutschlands)
Weitere alpinistisch oder touristisch bedeutende Gipfel, siehe Allgäuer Alpen.
Tourismus

Reiseberichte verwenden gelegentlich die oft lobend gemeinte Formulierung "wie im Allgäu". Sie taucht z.B. bei Landschaftsbeschreibungen Islands, Chiles, Südafrikas und Hessens sowie zu vielen anderen Gegenden auf.
Sehenswertes:
Wichtige Erhebungen sowie Ziele des Tourismus:
- das Schloss Neuschwanstein
- die Breitachklamm
- der Grünten
- der Blender bei Kempten
- der Schwarze Grat
- der Illerursprung bei Oberstdorf
- die Scheidegger Wasserfälle bei Scheidegg
- der Allgäu Skyline Park
Dialekt
Die "Sprache" des Allgäus ist Allgäuerisch, welches zum schwäbisch-alemannischen Sprachbereich gehört und sehr nahe mit dem Vorarlbergischen, dem Liechtensteinischen und dem Schwäbischen verwandt ist.
Spezialitäten der regionalen Küche
- Kässpätzle
- Kruutspätzle (Krautspätzle)
- Rallemues
- Versoffene Jungfern (Pflaumenkuchen)
- Schupfnudla (Schupfnudeln)
- Schlieafarnudla
- Brennta