Zum Inhalt springen

Alfred Nissle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. März 2005 um 03:21 Uhr durch Salmi (Diskussion | Beiträge) (korr PD Datumsformat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Alfred Nissle (* 30. Dezember 1874 in Berlin; † 25. November 1965 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Arzt und Wissenschaftler, der früh die Rolle der Darmflora des Menschen bei der Entstehung von Krankheiten erkannte.

Im Jahr 1917 erhielt er ein Patent auf einen Escherichia coli Stamm (Biologie), den er aus dem Darm eines Unteroffiziers des Balkankrieges isoliert hatte, nachdem dieser im Gegensatz zu seinen Kameraden nicht an einem Durchfall erkrankt war. Der sog. E.coli Stamm Nissle 1917 wurde in der Folge zur Behandlung vieler Darmerkrankungen mit unterschiedlichem Erfolg eingesetzt.

Siehe auch: Probiotikum, Colitis Ulcerosa