Zum Inhalt springen

Altungarische Schrift

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. März 2005 um 20:42 Uhr durch BK (Diskussion | Beiträge) (Format Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ungarische Runen ist die Bezeichnung für eine alte Schrift (ungar. rovasírás), die vor dem lateinischen Alphabet zur Verschriftung des Ungarischen verwendet wurde. Der Name rührt von einer gewissen Ähnlichkeit zu germanischen Runen her, es besteht aber keine Verwandtschaft zwischen diesen beiden Alphabeten.

Eine Variante der ungarischen Runen, der Lautwert ist in heutiger ungarischer Orthographie wiedergegeben.

Ungarische Runen sind vermutlich mit den Orchon-Runen verwandt. Sie wurden bustrophedon geschrieben, das heißt, die Schreibrichtung wechselt nach jeder Zeile.