Zum Inhalt springen

Benutzerin Diskussion:Elya/Archiv3

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. April 2005 um 23:56 Uhr durch Factumquintus (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Hiermit verleihe ich Benutzerin
Elya
die Auszeichnung

Heldin der Wikipedia
in Gold für
vorbildlichen Einsatz für so komische Länder ;-)
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. southpark

-->Ganz alte Beiträge im Archiv 1 Archiv 2


Wenn ich's schon bei mir zuhause nicht auf die Reihe kriege, hier mußte es mal sein: Frühlingsputz und ein zweites Archiv aufgemacht. Ihr dürft wieder loslegen ;-) --elya 22:35, 31. Mär 2005 (CEST)

Anna Pawlowa

Hallo elya, ich gestehe, dass ich den Unterschied zwischen Leichtathletik und Turnen gar nicht mehr richtig kenne, ich lebe schon dreißig Jahre ohne Sport (und fühle mich dabei blendend). Also korrigiere ruhig, wie du es für richtig hältst. Gruß --Tilman 23:45, 31. Mär 2005 (CEST)

Meinungsbild

[[1]] --ST 01:20, 2. Apr 2005 (CEST)

Transbuchstabierung

Hallo Elya, hier ist der Link: Das ganze funktioniert nur in die Richtung, die leichter zu programmieren ist, nämlich lateinisch zu arabisch, und auch das nicht hundert prozentig. Ein Beispiel: ein Vokal am Wortanfang muss glaube ich immer mit einem Hamza (ء) beginnen. Z.B. alfabe (ئالفابه‌), ausgegeben wird aber (الفابه‌). Ein a am Wortende wird zu (), müsste aber () sein. Das sollte aber kein Problem sein. Sonst funktioniert das Ding ganz gut.

http://www.namonet.com/latin2arabic.asp

Hier ist das lateinische Alphabet, dass er verwendet:

http://www.namonet.com/alphabet.asp

Gib einfach irgendwas ein, alle Buchstaben des deutschen Alphabets sollten ein Ergebnis produzieren. Tahoma ist zuverlässiger als das untere. Wie das auf dem Mac aussieht, weiss ich nicht.

Gruß, --Erdal Ronahi 01:25, 2. Apr 2005 (CEST)

Doppeleintrag

Hallo Elya,

dir ist da vor ein paar Tagen der Doppeleintrag Ebusiness / E-Business aufgefallen. Du hast das allerdings nicht vollständig durchgeführt - ist ja auch umständlich ;-) Ich habs mal für dich im zweiten Artikel nachgetragen und unter Wikipedia:Artikel zum gleichen Thema eingetragen. Gruß -- Harro von Wuff 01:40, 2. Apr 2005 (CEST)


Abstimmung über Wiederwahl von Administratoren

Hallo Elya/Archiv3!
Schau dir doch mal bitte die Seite Wikipedia:Meinungsbilder/Verpflichtende Wiederwahl von Administratoren an und sag, was du davon halten würdest. Ich hoffe, dass du trotz der Bedenken anderer Benutzer deine Meinung dazu äußerst, nur, um einen ersten Überblick über die Meinungen der Administratoren zu diesem Thema zu erhalten. Danke und Gruß, rdb? 15:11, 2. Apr 2005 (CEST)

Ist es so verständlich? Ich fürchte aber das Lemma gibt nichts her und sollte vielleicht in Textilmaschine integriert werden. --ollinaie 03:28, 4. Apr 2005 (CEST)

Re:Tut mir leid, bin auch kein Fachmann, nur allgemein technisch interessiert.--ollinaie 14:08, 4. Apr 2005 (CEST)

Kölnartikel

Da du gerade da bist;). Ist es Absicht im zweiten Abschnitt beim Kapitel Geschichte die zu verlinken. Genau das selbe am Abschluss des Artikels mit dem Portal und ? Habe mir jetzt nicht die ganze Versionsgeschichte angetan und weiß nicht vom wem das reingestelltr wurde. Ist mir nur aufgefallen. Ich finde aber anolog zu anderen Stadtartikel sollte das nicht im Artikel aufgeführt werden.--Factumquintus 23:56, 4. Apr 2005 (CEST)