Zum Inhalt springen

Narzissen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. April 2005 um 21:57 Uhr durch 81.62.160.236 (Diskussion) (Arten (Auswahl)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Narzissen
Gelbe Narzisse
Gelbe Narzisse
Gelbe Narzisse (Narcissus pseudonarcissus)
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Divisio: Bedecktsamer
(Magnoliophyta)
Vorlage:Classis: Einkeimblättrige (Liliopsida)
Vorlage:Subclassis: Lilienähnliche (Liliidae)
Vorlage:Ordo: Spargelartige (Asparagales)
Vorlage:Familia: Amaryllisgewächse
(Amaryllidaceae)
Vorlage:Genus: Narzissen (Narcissus)

Die Narzissen (Narcissus) bilden eine Gattung der Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae) innerhalb der einkeimblättrigen Pflanzen. Namensgeber der Narzissen war Narziss, der nach der der griechischen Mythologie in eine Narzisse verwandelt wurde.

Botanik

Narzissen sind Zwiebelpflanzen und wachsen aus diesen je nach Art zwischen 15 und 40 cm hoch. Ihre weißen bis gelben Blüten stehen allein auf einem Stängel und erscheinen März - Mai.

Verbreitung

Narzissen waren ursprünglich im südlichen Mitteleuropa beheimatet, je nach Art aber sind sie auch etwas nördlicher (N. pseudonarcissus) oder südlicher bis nach Nordafrika (N. bulbocodium) zu finden.
Alle Wildpflanzen sind in ihren Beständen bedroht und geschützt,
das Pflücken wilder Narzissen ist dementsprechend verboten.

Narzissen schätzen kalkarme, lichte Standorte auf Bergwiesen oder in Mischwäldern aus Tannen, Buchen, Eichen, Erlen, Eschen und Birken und bevorzugen einen gut dränierten Stand in kleinen Gruppen.

Verwendung

Die Narzisse als Heilkraut

Die Narzisse ist äußerst giftig und hautreizend, der Hauptanteil Ihres Giftes sitzt dabei in der Zwiebel. Sie fand daher in der Antike Verwendung als Mittel gegen Hautkrankheiten wie Flechten und Geschwüre, spätere Volksmedizinen setzten sie ein gegen Erkältungskrankheiten, Keuchhusten und als Brechmittel.

Die Narzisse als Schnitt- und Gartenblume

Von der Narzisse gibt es mittlerweile über 20.000 Kulturformen, zu Anbeginn des Frühlings ist sie eine der wichtigsten Pflanzen der Blumenindustrie überhaupt. Insbesondere die Osterglocke setzt große Mengen um, die Nachfrage nach ihr bricht aber am Ende der Ostertage schlagartig ein.

Arten (Auswahl)

sprießende Narzissen