Zum Inhalt springen

Renate Kretschmar-Fischer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Oktober 2008 um 19:33 Uhr durch 84.161.84.242 (Diskussion) (Karriere). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Renate Kretschmar-Fischer (* 1. Juni 1925 in Lüdenscheid in Nordrhein-Westfalen) ist eine deutsche Pianistin und emeritierte Klavierprofessorin an der Hochschule für Musik Detmold.

Ausbildung

Renate Kretschmar-Fischer studierte nach dem Krieg zunächst Medizin und dann Musik an der damaligen Nordwestdeutschen Musikakademie Detmold, der heutigen Hochschule für Musik Detmold. In der Meisterklasse von Prof. Conrad Hansen wurde sie zur Pianistin ausgebildet.

Karriere

In ihrer über 40jährigen Tätigkeit an der Hochschule für Musik Detmold bildete sie eine Vielzahl höchst erfolgreicher und bei internationalen Wettbewerben ausgezeichneter Schüler aus, von denen viele mittlerweile selbst als Professoren lehren, zum Beispiel Birgitta Wollenweber, Peter Kreutz, Christian Köhn, Matthias Kirschnereit, Heidrun Holtmann, Stephan Imorde, Babette Dorn, Constantin Alex, Beatrice Berthold, Volker Banfield und Silke-Thora Matthies. Sie zählt damit zu den führenden Klavierpädagogen unserer Zeit. Sie arbeitete mit Größen wie Artur Schnabel, Nadia Boulanger und Igor Strawinsky zusammen, war Jurymitglied zahlreicher Wettbewerbe und leitete Meisterkurse in Europa und Japan.

Privates

Sie ist verheiratet mit dem Konzert- und Oratoriensänger Helmut Kretschmar.