Johanneum Tübingen
Erscheinungsbild
Bischöfliches Theologenkonvikt Johanneum | |
---|---|
[[Datei:![]()
| |
Seminartyp | Theologenkonvikt |
Anschrift | Brunsstraße 19 72074 Tübingen |
Land | Deutschland |
Träger | Bistum Rottenburg-Stuttgart |
Gründungsjahr | 1935 |
Direktor | Martin Fahrner |
Spiritual | Roland Rossnagel |
Webadresse | uni-tuebingen.de/johanneum/ |
Das Johanneum ist eines von zwei Theologenkonvikten der Diözese Rottenburg-Stuttgart in Tübingen. Gegründet wurde es im Jahre 1935, da ein Jahr zuvor zum ersten Mal über 75 Neustudenten[1] im Wilhelmsstift eingeschrieben waren und nicht genügend Zimmer zur Verfügung standen. Heute dient es als Wohnheim insbesondere für Theologiestudenten an der Katholisch-Theologischen Fakultät.
Ab dem Wintersemester 2010 soll das Theologische Vorseminar Ambrosianum aus Ehingen hier untergebracht werden.
Mit dem Johanneum verbundene Einrichtungen
- Theologisches Vorseminar Ambrosianum in Ehingen
- Theologenkonvikt Wilhelmsstift in Tübingen
- Priesterseminar Rottenburg
Weblinks
homepages.uni-tuebingen.de/johanneum/
Einzelnachweise
- ↑ Katholisches Volksblatt vom 4. 4. 1935, Nr. 79, S. 12