Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Krächz

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Oktober 2008 um 18:46 Uhr durch Ayacop (Diskussion | Beiträge) (Kasperletheater). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Ayacop in Abschnitt Kasperletheater

Vorlage für einzelne Rocksongs

Guck dir doch mal Wikipedia:Musikalische Werke an, vielleicht hilft das weiter. Ansonsten kannst du mich gerne noch Spezielleres fragen. Gruß, Code·Eis·Poesie 17:19, 7. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Kategorie:Rock

Holla, hab gesehen, dass Du bei einigen Alben auf meiner Liste die Kategorien nach Kategorie:Album (Rock) verändert hast. Die vorherige Einordnung in Rock'n'Roll ist bei manchen Alben (z.B. Neil Young - Harvest) etwas seltsam, allerdings steht hier, dass man Wenn möglich, die Alben bitte in eine der folgenden Unterkategorien einsortieren solle. Und The most rock'n'roll rock'n'roll band in the world macht doch wohl auch Rock'n'Roll-Platten?!? ;-) schönen Gruß -- Rupert Pupkin 14:00, 16. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Hallo. Der Wikipedia-Artikel zu Rock 'n' Roll beschreibt einen engeren Rock 'n' Roll-Begriff, nämlich den Rock'n'Roll der 50er und frühen 60er Jahre (also auch eine ganz profane zeitliche Einordnung). Viele (auch heutige) Rock-Bands sagen von sich, dass sie Rock'n'Roll machen, rocken aber. Ohne da eine Hierarchie herstellen zu wollen oder den Black Crows ihre rockige Wirkung absprechen zu wollen, aber sowohl Sound, Rhythmik, als auch Attitüde sind die einer klassischen Rock-Band, wenn auch das Blues-Moment deutlicher zu Tage tritt. Lies bitte mal den von mir verlinkten Artikel und sage dann, ob die Black Crows da tatsächlich hinein gehören. Etwas anderes ist da der ganze peinliche Neo-Billy-Kram, der versucht, die 50er zu kopieren. Diesen würde ich aber auch nicht unter Rock'n'Roll stellen, sondern unter Neobilly-Kram. Beste Grüße von Krächz 12:31, 17. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Prinzipiell bin ich schon für einen etwas weiter gefassten Rock'n'Roll-Begriff, aber Du hast natürlich Recht, mit dem "eigentlichen" Rock'n'Roll ist mehr die Musik der 50er gemeint. Ich hatte mich auch beim Kategorisieren der Alben etwas schwer getan, wollte mich aber an die Anweisung halten, Alben in Unterkategorien abzulegen. Und die anderen Kategorien schienen mir jedenfalls alle noch unpassender als Rock'n'Roll... Grundsätzlich bin ich sowieso gar nicht so für die engen Schubladen, die Einordnung in "Rock" ist eigentlich schon die bessere. Viele Grüße -- Rupert Pupkin 15:37, 17. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Rupert. Tja, Kategoriesieren heißt Verschubladen. Das kann man tatsächlich auch prinzipiell ablehnen. Wenn man es aber macht, dann sollte Rock 'n' Roll enger gefasst werden und für die Herren Berry, Lewis, Cochran, Holly etc. reserviert werden. Wäre denn Blues-Rock eine vernünftige Kategorie? Ich kenne die Platten der Black Crows gar nicht, sondern habe mich lediglich vor dem Ändern der Kategorie bei YouTube versichert, dass es keine Rock'n'Roll-Combo im Stile der 50er Jahre ist. Krächz 14:05, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Rockalben sortieren

Boah, irgendwie ist dein vormonatiger Diskussionsbeitrag auf meiner Seite an mir vollkommen vorbeigegange. Hätte mit Sicherheit Interesse an diesem Projekt. Ist es schon angelaufen? Schick mir doch ne Mail, dann kriegste meine ICQ-Nummer. --Gripweed 02:22, 22. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Hallo. Ein E-Mail konnte ich dir nicht schicken, da du angeblich keine gültige Adresse angegeben hast. An sich bin ich noch an der Kategorisierung der Alben interessiert, allerdings sollte dazu erstmal das (vielleicht) demnächst laufende Meinungsbild abgewartet werden. Ob es eventuell schon ähnlich laufende Projekte gibt, weiß ich nicht, ich bin in den Tiefen der Projektseiten im Benutzernamensraum noch nicht so involviert. Gruß von Krächz 13:26, 22. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Müsste jetzt gehen. Gruß, Gripweed 17:47, 22. Dez. 2007 (CET)Beantworten

albenartikel

hallo, unbekannterweise!

wollte mich nur kurz in den urlaub verabschieden und meinen hut vor deiner ruhigen, sachlichen art in der löschdiskussion heben. sehr reflektiert, ziemlich überzeugend für mich und überhaupt relativ exakt meine ansicht. ich brauche also keine angst davor haben, dass die LD ins nichts verlaufen und mein anliegen nicht weiter vertreten werden könnte. :-)

gruß, --JD {æ} 19:01, 11. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo. Wenn du zurück bist, wirst du ja sehen, ob dein Vertrauen in meine Überzeugungskraft gerechtfertigt war. Es sind halt schon sehr klare Fronten in der Diskussion. Manche Argumente der Stub-Befürworter sind trotz allem gar nicht schlecht, auch wenn mir das Gesamtpaket, was wir voraussichtlich mit einer Freigabe der Qualitätsstandards krächten, wohl nicht schmecken würde. Mal sehen, ob sich nicht doch noch jemand zu einem Meinungsbild durchringt. Dann mal einen schönen Urlaub. Krächz 21:03, 11. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Qualitätssicherung Musikalben

Holla, hast dich in die Miterarbeiterliste eingetragen - danke! Kompetente Hilfe kann man immer gebrauchen.. jetzt zwei Fragen, erstens: Hast du ICQ? Zweitens: Was hältst du davon: Wikipedia:Redaktion Musik/Musikalben QS/Links.. Fallen dir noch Seiten ein die fehlen? Oder eine bessere Sortierung? Viele Grüße, --J-PG MaL LaCHeN?! 18:44, 28. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Hi. Ja, gerne, ich freu mich schon, wenn wir starten. Das sollten wir dann koordinieren, dass vor allem nicht zuviel auf einmal durchgenommen wird, sonst kommen wir nicht mit dem verbessern hinterher und das sollte ja nach wie vor Prio 1 sein und ich fürchte, wenn zu viele Alben durch die QS wieder in die Löschdisussion rutschen schwindet die Akzeptanz der Redaktion schneller als wir für dieselbe gerade werben können. ICQ und dergleichen Massenger benutze ich aus verschiedenen Gründen nicht, ich antworte aber meist zeitnah hier oder auf den Diskussionsseiten. Die Linkliste sieht erstmal gut aus. Meines Wissens hatte das Pop- und Charts-Portal auch schon eine ähnliche Linkliste, hast du das von dort bzw. abgeglichen? Krächz 18:53, 28. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Hm schade, ICQ war bis jetzt immer ganz praktisch um wiki-extern schneller zu kommunizieren, aber irgendwie kriegen wir das schon ohne hin.. Von einer weiteren Liste weiß ich nichts, werd aber gleich danach suchen und diese abgleichen.
Und ja, Verbesserung ist Priorität Nummer 1, aber wir machen ja auch eine Art Bestandsaufnahme.. Optimalerweise haben wir bald/irgendwann genug Mitarbeiter, so das manche sich erstmal auf Überprüfungsarbeit konzentrieren, gleichzeitig aber genug Leute die Überarbeiten notwendig-Artikel abarbeiten.. Das sind ja die einzigen die eine Frist haben (4 Wochen).. der Rest kann ja quasi sowieso so bestehen bleiben weil er gut ist, oder zumindest gut genug um nicht nach 4 Wochen ohne Veränderung einen LA rauszufordern ;)
Achja, wenn du in den nächsten Wochen Zeit hast, hätt ich vielleicht die bitte das du mal über einen Albenartikel drüberschaust, den ich gerade mit Gripweed entwerfe, der zu den Lesenswerten / Exzellenten hochschießen soll :D Aber das kann noch etwas dauern.. :P --J-PG MaL LaCHeN?! 18:59, 28. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Logisch schau ich über Euren Artikel und benenne, was mir auffällt. Krächz 20:16, 29. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Georg Danzer

Hallo!

Ich habe den Artikel Georg Danzer nun bei der KLA vorgeschlagen (hatte vergessen, es dir mitzuteilen). Falls es wirklich noch Kritikpunkte geben sollte, melde dich auf der Diskussion.

Gruß, Arntantin da schau her 19:29, 6. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo, ich finde den Artikel schon recht ansprechend. Hier und da würde ich noch Kleinigkeiten verändern, dazu gebe ich dir in den nächsten Tagen nochmal eine kleine Liste. Ich habe zu wenig Einblick, um mich selbst zu einer Wertung durchringen zu können, da ich nicht weiß, ob Stil, Wirkung und Rezeption hinreichend ausgeführt sind. Krächz 19:49, 6. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Danke für die Kritik. Obwohl der Artikel jetzt als LW ausgewertet wurde, werde ich mich in die nächste Runde begeben (heißt also: Ausbau des Wirkens-Abschnitts und etwaige Verfeinerung der Biografie).--Arntantin da schau her 15:12, 8. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo. Mit dem Entscheid habe ich überhaupt kein Problem, herzlichen Glückwunsch für den gelungenen Artikel. Gerade die Biographie passt m.E. schon sehr gut. Ich habe den Artikel weiter auf meiner Beobachtungsliste. Gruß Krächz 16:17, 8. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Little Richard

den Link hatte ich noch bei mir vergessen: [1]: Little Richard, der wohl lauteste homosexuelle Musiker der fünfziger Jahre, wurde von seinem frühen Manager dazu angehalten, noch schriller zu werden: Er vermutete - zu Recht, wie es sich herausstellte -, dass ihn das breite Publikum auf diese Weise «nur» für verrückt halten würde. --Franz (Fg68at) 14:15, 22. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo Franz, vielen Dank! Ich werde den Link berücksichtigen. Wie du merkst, läuft mir ein bisschen die Zeit davon (im Schreibwettbewerb). Ich muss mal bis spätestens Donnerstag den Text soweit fertig kriegen, dass ich überhaupt noch hier und da etwas tiefer einsteigen kann. Die liebe Zeit... Krächz 15:18, 22. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Mole Listening Pearls

Hi Krächz, ich habe den Artikel mal etwas bearbeitet und hoffe, er entspricht nun auch Deinen Anforderungen. Gruß, Stefan64 22:48, 26. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Hi Stefan. Ja. Gute Arbeit. Krächz 11:37, 27. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

When The Saints Go Marching In - Redirect

Hallo Krächz. Ich hatte den Redirect löschen lassen, da er "When The Saints Go Marchin` In" hieß, das Apostroph war kein Apostroph, sondern ein Akzent (oder wie das auf Deutsch heißt). Richtig wäre gewesen: Marchin' oder Marchin’. Wollte nur, dass du das weißt. Gruß, Hee Haw Waylon Hee Haw Round-Up 18:21, 1. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Hoppla. Das habe ich nicht gesehen. Ich hatte einfach den vorhandenen Text der neuen Trackliste verlinkt. Dann ist ja alles in Ordnung. Gruß Krächz 12:19, 2. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Kasperletheater

Du hasts erfasst. Wichtig ist, dass überhaupt Einzelnachweise gegeben werden und die Zeit nicht mit Diskussionen verplempert wird. In diesem Sinne. --Ayacop 18:46, 5. Okt. 2008 (CEST)Beantworten