Zum Inhalt springen

Supersport-Weltmeisterschaft 2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Oktober 2008 um 14:36 Uhr durch Pessottino (Diskussion | Beiträge) (Rennergebnisse: akt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

In der Supersport-WM-Saison 2008 werden 13 Rennen ausgetragen. In die WM-Wertung kommen alle erzielten Resultate. Alle Piloten gehen auf Pirelli-Einheitsreifen an den Start.

Überschattet wird die Saison durch den Tod von Craig Jones, der beim Rennen in Brands Hatch tödlich verunglückte.

Weltmeister wird derjenige Fahrer beziehungsweise der Hersteller, der bis zum Saisonende die meisten Punkte in der Weltmeisterschaft angesammelt hat. Bei der Punkteverteilung werden die Platzierungen im Gesamtergebnis des jeweiligen Rennens berücksichtigt. Die fünfzehn erstplatzierten Fahrer jedes Rennens erhalten Punkte nach folgendem Schema:

Punkteverteilung
Platz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
Punkte 25 20 16 13 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1

Rennergebnisse

Datum Rennen Strecke Pole-Position Platz 1 Platz 2 Platz 3 Schn. Runde
1 23.02. Vorlage:Flagicon Katar Losail Fabien Foret Broc Parkes Joan Lascorz Craig Jones Fabien Foret
2 02.03. Vorlage:Flagicon Australien Phillip Island Andrew Pitt Andrew Pitt Joshua Brookes Robbin Harms Robbin Harms
3 06.04. Vorlage:Flagicon Spanien Valencia Andrew Pitt Joan Lascorz Fabien Foret Craig Jones Broc Parkes
4 27.04. Vorlage:Flagicon Niederlande Assen Broc Parkes Andrew Pitt Jonathan Rea Joan Lascorz Gianluca Vizziello
5 11.05. Vorlage:Flagicon Italien Monza Broc Parkes Fabien Foret Joshua Brookes Broc Parkes Fabien Foret
6 15.06. Vorlage:Flagicon Deutschland Nürburgring Broc Parkes Andrew Pitt Joshua Brookes Broc Parkes Broc Parkes
7 29.06. Vorlage:Flagicon San Marino Misano Broc Parkes Andrew Pitt Craig Jones Jonathan Rea Broc Parkes
8 20.07. Vorlage:Flagicon Tschechien Brünn Broc Parkes Jonathan Rea Andrew Pitt Joshua Brookes Andrew Pitt
9 03.08. Vorlage:Flagicon Großbritannien Brands Hatch Matthieu Lagrive Jonathan Rea Craig Jones Andrew Pitt Andrew Pitt
10 07.09. Vorlage:Flagicon Europa Donington Matthieu Lagrive Joshua Brookes Andrew Pitt Jonathan Rea Joshua Brookes
11 21.09. Vorlage:Flagicon Italien Vallelunga Broc Parkes Jonathan Rea Broc Parkes Eugene Laverty Broc Parkes
12 05.10. Vorlage:Flagicon Frankreich Magny-Cours Broc Parkes Andrew Pitt Barry Veneman Joshua Brookes Broc Parkes
13 02.11. Vorlage:Flagicon Portugal Portimão

Starterliste

Nr. Fahrer Team Motorrad Reifen
4 Vorlage:Flagicon Lorenzo Alfonsi PMS Kawasaki ZX-6R P
6 Vorlage:Flagicon Tommy Hill Hannspree Honda Althea Honda CBR600RR P
8 Vorlage:Flagicon Mark Aitchison Triumph Italia BE1 Racing Triumph 675 P
9 Vorlage:Flagicon Chris Walker Gil Motor Sport Kawasaki ZX-6R P
14 Vorlage:Flagicon Matthieu Lagrive Intermoto Czech Honda CBR600RR P
15 Vorlage:Flagicon Gergő Talmácsi Factory Racing Suzuki GSX-R 600 P
17 Vorlage:Flagicon Miguel Praia Parkalgar Racing Team Honda CBR600RR P
18 Vorlage:Flagicon Craig Jones (†) Parkalgar Racing Team Honda CBR600RR P
21 Vorlage:Flagicon Santiago Barragan Glaner Motocard.com Honda CBR600RR P
23 Vorlage:Flagicon Broc Parkes Yamaha World Supersport Yamaha YZF-R6 P
24 Vorlage:Flagicon Garry McCoy Triumph - SC Triumph 675 P
25 Vorlage:Flagicon Joshua Brookes Hannspree Stiggy Motorsport Honda Honda CBR600RR P
26 Vorlage:Flagicon Joan Lascorz Glaner Motocard.com Honda CBR600RR P
27 Vorlage:Flagicon Robert Frost [1] Team Buff Triumph 675 P
31 Vorlage:Flagicon Vesa Kallio Benjan Racing Team Honda CBR600RR P
32 Vorlage:Flagicon Mirko Giansanti Berry Racing Honda CBR600RR P
33 Vorlage:Flagicon Hudson Kennaugh [1] Raceways Yamaha Yamaha YZF-R6 P
37 Vorlage:Flagicon William De Angelis Intermoto Czech Honda CBR600RR P
38 Vorlage:Flagicon Gregory Leblanc CRS Grand Prix Honda CBR600RR P
44 Vorlage:Flagicon David Salom Yamaha Spain Yamaha YZF-R6 P
52 Vorlage:Flagicon José David De Gea Yamaha Spain Yamaha YZF-R6 P
55 Vorlage:Flagicon Massimo Roccoli Yamaha Lorenzini by Leoni Yamaha YZF-R6 P
63 Vorlage:Flagicon Ron van Steenbergen [2] Stichting Racen Tegen Kanker Honda CBR600RR P
65 Vorlage:Flagicon Jonathan Rea Hannspree Ten Kate Honda Honda CBR600RR P
69 Vorlage:Flagicon Gianluca Nannelli Hannspree Honda Althea Honda CBR600RR P
71 Vorlage:Flagicon Jurjen Uitterdijk [2] Woudstra's Wegrace Promotie Yamaha YZF-R6 P
72 Vorlage:Flagicon Attila Magda Factory Racing Suzuki GSX-R 600 P
75 Vorlage:Flagicon Luka Nedog CRS Grand Prix Honda CBR600RR P
77 Vorlage:Flagicon Barry Veneman Ressoftware Hoegee Suzuki Suzuki GSX-R 600 P
80 Vorlage:Flagicon Alessandro Brannetti [3] WRC Bike Service Yamaha YZF-R6 P
81 Vorlage:Flagicon Graeme Gowland Benjan Racing Team Honda CBR600RR P
83 Vorlage:Flagicon Didier Van Keymeulen Ressoftware Hoegee Suzuki Suzuki GSX-R 600 P
88 Vorlage:Flagicon Andrew Pitt Hannspree Ten Kate Honda Honda CBR600RR P
96 Vorlage:Flagicon Jesco Günther [4] Wilbers Racing Triumph 675 P
99 Vorlage:Flagicon Fabien Foret Yamaha World Supersport Yamaha YZF-R6 P
105 Vorlage:Flagicon Gianluca Vizziello Berry Racing Honda CBR600RR P
111 Vorlage:Flagicon Arne Tode [4] G-LAB Racing Sport Evolution Triumph 675 P
113 Vorlage:Flagicon Roberto Lunadei [3] 44 Racing Team Honda CBR600RR P
121 Vorlage:Flagicon Arnaud Vincent Gil Motor Sport Kawasaki ZX-6R P
125 Vorlage:Flagicon Danilo Marrancone [3] WRC Bike Service Yamaha YZF-R6 P
126 Vorlage:Flagicon Chris Martin [1] Gearlink Kawasaki Kawasaki ZX-6R P
127 Vorlage:Flagicon Robbin Harms Hannspree Stiggy Motorsport Honda Honda CBR600RR P
147 Vorlage:Flagicon Angel Rodriguez [5] L'Oreal Men Expert Laglisse /
Yamaha Spain
Yamaha YZF-R6 P
200 Vorlage:Flagicon Katsuaki Fujiwara Gil Motor Sport Kawasaki ZX-6R P
675 Vorlage:Flagicon Ivan Clementi Triumph Italia BE1 Racing Triumph 675 P

Fußnoten

  1. a b c Wildcard beim Lauf in Großbritannien
  2. a b Wildcard beim Lauf in den Niederlanden
  3. a b c Wildcard beim Lauf in San Marino
  4. a b Wildcard beim Lauf in Deutschland
  5. Wildcard bei den Läufen in Spanien und in den Niederlanden