Zum Inhalt springen

Russland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Dezember 2002 um 01:12 Uhr durch 81.14.130.186 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Russland, offiziell: Russische Föderation oder Rossiyskaya Federatsiya, umfasst große Teile von Osteuropa und Nordasien. Es gehörte früher zur Sowjetunion und ist seit deren Auflösung im Dezember 1991 unabhängig. Präsident ist Vladimir Putin.

Die Hauptstadt ist Moskau. Russland grenzt an (im Gegenuhrzeigersinn):

Zwischen Litauen und Polen liegt die Enklave um Kaliningrad (Königsberg), die keine Verbindung mit dem russischen Kernland hat. Wichtigste Flüsse sind Wolga, Newa, Ob, Irtysch, Jenissej, Lena und Amur. Wichtigste Verkehrsachse ist die Transsibirische Eisenbahn.

  • Fläche: ca. 17 Millionen km²
  • Einwohner: ca. 146 Millionen (Stand 1999)
  • Amtssprache: Russisch
  • Nationalfeiertag: 12. Juni

Die russische Föderation besteht aus Russland selbst sowie 21 autonomen Republiken, die eine eigene Verfassung und Gesetzgebung haben. Diese Republiken sind:

Tatarstan und Tschetschenien haben den Föderationsvertrag mit Russland nicht unterzeichnet.


siehe auch: GUS