Zum Inhalt springen

Diskussion:Wissenschaftler

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Januar 2004 um 21:01 Uhr durch Wilhelm Lehnard (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das können doch unmöglich alle sein. Sollte das jetzt zu einer erweiterten Abhandlung über Wissenschaftler werden, oder zu einer Liste bedeutender Wissenschaftler. Im Moment ist das so garnix cillothedwarf 10:47, 5. Jan 2004 (CET)

Vorschlag 1: Wissenschaftler wird ein Redirect zu Wissenschaft.
Vorschlag 2: Der Inhalt hier wird zu einer Liste der Wissenschaftler, die 'allgemeine' Wissenschaftler enthält, und links zu anderen Personenlisten (z. B. Liste der Physiker, ...).
-- Schewek 18:53, 5. Jan 2004 (CET)
Nummer 2 würde mir am meisten zusagen, aber ich denke das müsste man abstimmen.
Wie kündigt man das denn an? cillothedwarf 19:28, 5. Jan 2004 (CET)

Abstimmung


Nein, Liste bitte komplett löschen. Wir haben schon an die hunderttausend Personenlisten in der Wikipedia, und die pflegt keine Sau. Irgendwann kommt mal jemand auf die Idee, ne Liste der rothaaringen Schrebergärtnerinnen anzulegen. Nein, im Ernst, so eine Liste hat in dem Artikel nichts verloren. Der soll erklären, was ein Wissenschaftler ist, nicht welche Wissenschaftler es gab und gibt. (Abstimmungen sind in der WP übrigens ziemlich unüblich) Uli 19:32, 5. Jan 2004 (CET)

Der Link auf Wissenschaftler in der Liste der Biographien und der Liste der Referenztabellen müssen dann weg.
Personenlisten halte ich auch nicht zwingend für notwendig, aber es kann mir auch keiner erklären, dass es Listen für Filmstars geben soll und nicht für Wissenschaftler. Ich persönlich fände es auch sinnvoller das über Suchfunktionen zu tun. Das macht aber nur Sinn, wenn man gezielt nach z. B. Ethnologe suchen kann, und dabei nicht (nur) auf eine Definitionsseite gelangt, sondern auch Volltextsuchergebnisse bekommt. Der Vorteil eines IS ist ja gerade die erweiterte Datensicht. Solange aber die Volltextsuche nicht dick und fett irgendwo angeboten wird, sind Listen die passende Lösung. Das keiner solche Listen pflegt ist kein wirkliches Argument. Wenn ich das richtig einschätze (korrektur willkommen), sollten Skripte auf der Datenbank durchaus in der Lage sein Kommentare wie

zu erkennen und die Mathematiker Liste zu plfegen. Es müssten die Formatvorlagen angepasst werden. cillothedwarf 21:01, 6. Jan 2004 (CET)