Zum Inhalt springen

Iterative Closest Point Algorithm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Oktober 2008 um 23:40 Uhr durch Olei (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Begriff Punkteinpassung oder englisch Iterative Closest Point Algorithm bezeichnet einen Algorithmus, der Punktwolken zusammenfügt.

Wenn Objekte dreidimensional abgetastet werden, entstehen häufig mehrere Aufnahmen aus verschiedenen Blickwinkeln. Die bei diesen Aufnahmen entstehenden Punktwolken werden vom ICP so zusammengefügt, dass ein vollständiges Modell des Objektes entsteht.