Benutzer Diskussion:Bene16
Erscheinungsbild
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Bene16 in Abschnitt Latte ist nun ein anderer
Sonntag |
11. |
Mai |
13:48 MESZ
|


Feldkreuz und Altar
-
Ave, María
-
grátia plena
-
Dóminus tecum
-
benedícta tu
-
in muliéribus
-
et benedíctus
-
fructus ventris tui Iesus
-
Sancta María
-
Mater Dei
-
ora pro nobis peccatóribus
-
nunc et in hora
-
mortis nostræ
-
Amen
-
Im Kreuz ist Heil
-
Herz Jesu, erbarme dich Unser
-
Soli Deo Gloria
-
Er hat Fleisch angenommen
-
Et incarnatus est
-
Thebäer auf der Ronald Reagan
-
Sacrum Romanum Imperium Nationis Germanicae
-
Jesus auf dem Einhorn?
Technik
-
Zug
-
Flug Mission
-
Nackte Kanone
-
Flug
-
Franz Josef Strauß
-
Bauer
-
Dampf
-
Legendärer Liebherr 911er
-
Allgäuer
-
LKW
-
Radlader
-
Mistbagger
-
Hochsitz
-
Vollernter (Prozessor)
-
Sinnproduzent
-
Hohentwiel
-
Rhodanus
-
Bergstation
-
HR Reichsarmee
-
Tornado Triebwerke
-
F 104 Triebwerk (ausgebaut)
-
Gebt dem Kaiser, betet und kämpft für die Wahrheit
Dreifaltiger Gott
-
Gott ist Licht (1 Joh 1,5)
-
Gott ist Geist (Joh 4,24)
-
Gott formte den Menschen aus guter Erde...(Gen 2,7)
-
Im Kreuz ist Heil
-
David köpft den Häresiarchen
-
Judith
-
Wilhelmus komm zurück
-
Der 7203. Tag
Heimat Land (Sacrum Romanum Imperium)
-
Trompete der Firma Bach
-
Obermarchtal
-
Bodensee
-
Obere Illertal
-
Narren
-
Deifel
-
Kuppel St. Lorenz
-
Pfleghof
-
Füssener Jöchle
-
Chor St.Martin
-
St. Martin u. Oswald
-
St. Johann
-
St. Martin
-
St. Verena
-
Beichtstuhl
-
Hündle-Mädle
-
Brosche
-
Rose
-
Wintergerste
-
Unser Bier braut Clemens Härle
-
Sanhedrin?
-
1. Aushilfszöllner an Koenraad's Wahrheitsfront
-
Leibwache
-
Was ist Wahrheit?
Weitere Beiträge
Werkzeuge
- http://stats.grok.se/
- http://vs.aka-online.de/wppagehiststat/
- Den Autor einer bestimmten Textstelle suchen
Bekannte und befreundete Mitautoren
- Benutzer:Memmingen*
- Benutzer:Mrilabs*
- Benutzer:Unterillertaler*
- Benutzer:Pfaerrich
- Benutzer:Hermetiker
- Benutzer:Zollernalb
- Benutzer:Koenraad
- Benutzer:Irmgard
- Benutzer:Tvwatch
- Benutzer:Bremond
- Benutzer:Laubfrosch *hüpf*
- persönlich bekannt*
Bibelzitate (Richtwertung)
- Ob wichtiges Fresko oder nicht, ist die falsche Frage, entscheidend ist für mich, ob eine Bibelstelle zur Erklärung eines Kunstwerkes wirklich n o t w e n d i g ist oder nicht. Ich habe in St. Verena (Rot an der Rot) bei der Kanzelbeschreibung Bibelzitate verwendet, weil sonst nicht erklärbar ist, warum in einer Waagschale ein Kelch mit einer Hostie steht. Das ist sicher überhaupt kein wichtiges Kunstwerk, aber ohne Bibelzitate bleibt es unverständlich. Dagegen werde ich das Bibelzitat über die klugen und törichten Jungfrauen in "Unser Frauen" demnächst wieder entfernen, weil im Begleittext schon alles gesagt ist und das Zitat im Kontext völlig überflüssig ist. Andererseits werde ich bei der sakralen Einhornjagd wieder auf die Bibel zurückgreifen, um die Hunde mit ihren Spruchbändern erklären zu können. Da Wikipedia eine Enzyklopädie ist, sollte man aus dem Bereich der Erklärung der theologischen Grundlagen der Kunstwerke heraus nicht die Grenze in Richtung Predigt überschreiten, also Bibelzitate nur dann, wenn die Darstellungen mit ihnen erklärt werden müssen.--Hermetiker 11:07, 16. Sep. 2008 (CEST)
Was ist Wahrheit
.
Latte ist nun ein anderer
Hallo, wollte Dir nur mitteilen, daß sich unser lieber Latte umbenannt hat in Unterillertaler --Grüße aus Memmingen 14:50, 1. Okt. 2008 (CEST)
- Ok. Gruß--Bene16 22:30, 1. Okt. 2008 (CEST)
- War heut schon auf einer gefürsteten, reichsabteilichen Beerdigung mit Weihwassergeben in der Gruft etc...mai liabr ihr Memmenger hätet den Adel it vertreiba solla....danach waren alle noch im Schloß eingeladen....äh vom feinsten......--Bene16 22:33, 1. Okt. 2008 (CEST)