Maine (Loire)
Maine | ||
![]() Die Maine in Angers | ||
Daten | ||
Lage | westliches Frankreich | |
Flusssystem | Loire | |
Zusammenfluss von | Sarthe und Mayenne | |
Quellhöhe | Höhenangabe ist keine Zahl | |
Mündung | bei Bouchemaine in die Loire | |
Mündungshöhe | Höhenangabe ist keine Zahl | |
Höhenunterschied | 2 m
Bitte Sohlgefälle manuell eingeben, da im Höhenunterschied auch Buchstaben enthalten sind. | |
Länge | Längenangabe ist keine Zahl | |
Einzugsgebiet | Einzugsgebiet ist keine Zahl | |
Großstädte | Angers | |
Schiffbarkeit | ja |
Du verwendest eine veraltete Kopiervorlage für die Vorlage:Infobox Fluss. Bitte verwende eine aktuelle Kopiervorlage.
Die Maine ist ein Fluss in Westfrankreich. Sie entsteht bei der Stadt Angers aus den zwei Flüssen Sarthe und Mayenne am südlichen Zipfel der Insel Saint-Aubin. Nach 12 km mündet sie bei Bouchemaine in die Loire. Damit ist sie der kürzeste Fluss Frankreichs und hat auch keine Quelle.
Maine ist eine abgeleitetete Form von Maienne und bedeutet Fluss der Mitte. Die beiden heutigen Flüsse hatten früher einen einzigen lateinisch Name : Mediuna. Im Sprachgebrauch entwickelte sich jedoch ein eigener Name für das gemeinsame Mündungsstück von Mayenne und Sarthe.
Der Name des Départements, Maine-et-Loire, weist auf den Fluss hin. Das Département wurde am Anfang "Mayenne-et-Loire" genannt. Es dauerte aber nur zwei Jahre (1790 und 1791), bis die Bevölkerung von Angers eine Namensänderung durchsetzte, weil die Bezeichnung des Flusses nicht dem richtigen lokalen Namen entsprach. Das Département ist schließlich am 12. Dezember 1791 in "Maine-et-Loire" umbenannt worden.