Sinzendorf (Adelsgeschlecht)
Erscheinungsbild
Die Familie von Sinzendorf (auch: Sinzendorff) war ein bayerisch-österreichisches Adelsgeschlecht mit oberösterreichischer Herkunft (Sinzendorf bei Nußbach).
Geschichte
1610 wurden die von Sinzendorf in den Freiherrenstand, 1653 in den Reichsgrafenstand erhoben. Ab 1803 galten sie als Reichsfürsten. Familienzweige saßen in Niederösterreich (Ernstbrunn, Fridau). Das Geschlecht starb im Jahre 1842 aus.
Gräfliche Angehörige der Familie bekleideten das Erbschatzmeisteramt des römisch-deutschen Kaisers.
Besitz
- Zwischen 1630 und 1662 war Johann Joachim Freiherr bzw. Graf von Sinzendorff im Besitz der am unteren Inn gelegenen Reichsgrafschaft Ortenburg, als dieser dem regierenden Reichsgrafen Friedrich Casimir Schuldurkunden abkaufte.
- 1654 kauften die Grafen von Sinzendorf die Burggrafschaft Rheineck als kurkölnisches Lehen von den Freiherren von Warsberg. Diese wurde beim Reichsdeputationshauptschluss unter anderem mit dem Dorf Winterrieden im - später bayerischen - Unterallgäu entschädigt, mit Erhebung dieses Ortes zu einer "Burggrafschaft".
- 1665 kamen die Grafen von Sinzendorf in Besitz der Herrschaft Plan in Westböhmen.
- In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts wurde die Grafschaft Neuburg am Inn für 400.000 Gulden an Georg Ludwig Graf von Sinzendorf verkauft. Der Graf ließ daraufhin die Feste Neuburg in ein Barockschloss umwandeln und wollte die Grafschaft zu einem bedeutenden merkantilen Zentrum ausbauen. 1680 wurde Graf von Sinzendorf jedoch des Hochverrats, Majestätsbeleidigung und anderer Vergehen angeklagt. Daraufhin wurde er allen Ämtern enthoben und die Grafschaft Neuburg von der kaiserlichen Hofkammer in Wien eingezogen.
Abgrenzung
Es besteht keine familiäre Verbindung zum Geschlecht von Zinzendorf.
Personen
Vertreter des Adelsgeschlechts waren unter anderen:
- Johann Joachim von Sinzendorf, Besitzer der Reichsgrafschaft Ortenburg
- Georg Ludwig von Sinzendorf (1616–1681), österreichischer Politiker, Besitzer der Grafschaft Neuburg.
- Philipp Ludwig Wenzel von Sinzendorf (1671–1742), österreichischer Politiker, Sohn von obengenanntem.
- Philipp Ludwig von Sinzendorf (1699–1732), Bischof von Breslau, Sohn von obengenanntem.
- Prosper Anton Joseph von Sinzendorf (1700–1756), Kanzler und Höfling, Herr auf Trpísty.
-
Georg Ludwig von Sinzendorf
-
Philipp Ludwig Wenzel von Sinzendorf
-
Philipp Ludwig Wenzel von Sinzendorf, von Hyacinthe Rigaud (1712)
Quellen
- http://aeiou.iicm.tugraz.at/aeiou.encyclop.s/s602883.htm
- http://aeiou.iicm.tugraz.at/aeiou.encyclop.s/s603538.htm