Zum Inhalt springen

Tournon-sur-Rhône

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. April 2005 um 13:08 Uhr durch Peng (Diskussion | Beiträge) (nur Liste raus, form). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Tournon-sur-Rhône ist eine Stadt in Frankreich im Département Ardèche (07), etwa 80 km südlich von Lyon am rechten Ufer der Rhône gelegen. Sie hat etwa 11000 Einwohner.

Um Tournon-sur-Rhône befindet sich eines der bedeutendsten Weinanbaugebiete Frankreichs, die Côtes du Rhône, also die Ufer der Rhone. Außerdem ist Tournon eine bedeutende Schulstadt für die Region mit fast 6000 Schülern.

Geschichte

Ein Sohn der Stadt spielte eine große Rolle in der französischen Geschichte, der Kardinal und Staatsmann François de Tournon (*1489 in Tournon, gest. 1562 in Paris).

Sehenswürdigkeiten

Unter anderem bietet Tournon-sur-Rhône folgende Sehenswürdigkeiten und Attraktionen:

  • Schloss mit großen Aussichtsterrassen und Museum zur Stadtgeschichte, zur historischen Brückenbautechnik des Marc Seguin und zur Rhôneschifffahrt.
  • die Kapelle des Gymnasiums Gabriel Faure.
  • die Historische Altstadt mit Fußgängerzone.
  • den Heimatbahnhof der Dampfbahn Chemin-de-Fer du Vivarais mit täglichen Fahrten von Mai bis Oktober nach Lamastre und Le Mastrou.

Partnerstädte

Tournon unterhält Beziehungen zu folgenden Partnerstädten:

Kommunales

Bürgermeister seit 2001 ist Mr. Jean Pontier.