Adolf Busch
Adolf Busch (* 8. August 1891 in Siegen; † 9. Juni 1952 in Guilford, Vermont, USA) war ein deutscher Violinist und Komponist.
Leben
Der Sohn des Instrumentenbauers Wilhelm Busch, studierte in Köln bei Bram Eldering und bei Willy Hess Violine, Kompositionsunterricht erhielt er bei Fritz Steinbach. 1912 wurde er Konzertmeister in Wien und erhielt 1918 eine Professor an der Musikhochschule in Berlin, wo er unter anderem auch Lehrer von Yehudi Menuhin war. Dort gründete er das weltberühmte Busch-Quartett. Duo-Partner war unter anderem Rudolf Serkin. In den Jahren 1926 bis 1939 arbeitete er in Basel, wo er sein eigenes Kammerorchester gründete. Busch war ein Nazi-Gegner, und als diese versuchten ihn zurückzugewinnen, meinte er "dass er mit Freuden an dem Tag zurückkehren werde, da Hitler, Goebbels un Göring öffentlich gehängt würden." 1939 emigrierte er in die USA, wo er 1952 starb.
Adolf Busch war der Bruder des Dirigenten Fritz Busch, des Cellisten Hermann Busch, des Schauspielers Willi Busch sowie des Musikers Heinrich Busch.
Obwohl vorrangig als Interpret berühmt, war Busch auch ein produktiver Komponist spätromantischer Prägung, der stilistisch Johannes Brahms, Max Reger und Othmar Schoeck nahestand. Den Kern seines Schaffens bilden Kammermusikwerke, dazu treten Orchesterwerke, Chorsinfonik, Klavier- und Orgelstücke sowie Lieder.
Werke (Auswahl)
Orchesterwerke
- Violinkonzert a-Moll op. 20
Kammermusik
- Klaviertrio op. 15
- Quintett für Saxophon und Streichquartett Es-Dur op. 34
- Streichsextett G-Dur op. 40
- Klarinettensonate A-Dur op. 54
- Violinsonate Nr. 2 op. 56
- Streichquartett h-Moll
Orgelwerke
- Bach-Fantasie Fuge op. 19
- Passacaglia und Fuge op. 27
- 8 Choralvorspiele op. 60a
- Toccata und Fuge op. 67
Lieder
- Lieder für Sopran, Violine bzw. Violoncello und Klavier op. 3
- Lieder für Sopran und Klavier op. 11
- Lieder für Sopran und Klavier op. 12
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Busch, Adolf |
KURZBESCHREIBUNG | Deutscher Geiger und Komponist |
GEBURTSDATUM | 8. August 1891 |
GEBURTSORT | Siegen |
STERBEDATUM | 9. Juni 1952 |
STERBEORT | Guilford, Vermont, USA |