Zum Inhalt springen

Debbie Harry

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Januar 2005 um 21:32 Uhr durch Peter200 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Deborah "Debbie" Harry (* 1. Juli 1945 in Miami, Florida, USA) ist eine US-amerikanische Sängerin.

Ihre Karriere begann sie als Rock'n'Roll-Sängerin, doch der internationale Durchbruch gelang ihr erst als Frontfrau der New Wave-Band Blondie. Blondie wurde bereits Mitte der 1970er Jahre gegründet, erzielte die ersten wirtschaftlich bedeutsamen Erfolge jedoch erst zu Beginn der 1980er mit dem internationalen Hit "Heart of glass".

Debbie Harry trat anfänglich recht regelmäßig im CBGB auf, einem Punk-Rock-Club in New York, der damals bereits als "In-Schuppen" für die Punkszene galt. Obwohl Debbie Harry mit ihren wilden und exzessiven Punk-Auftritten alles dafür tat, dass Blondie als Punk-Band bezeichnet wurde, wurde sie und Blondie dennoch zum Idol der New Wave Ära. Ihre wasserstoffblonden Haare wurden schnell zu ihrem Markenzeichen und von den Fans vielfach kopiert. In Verbindung mit ihren Model-Aktivitäten konnte darüber hinaus der Bezug zur doch recht anarchischen Punk-Szene nicht länger aufrecht erhalten werden. Mit dem Start des Musiksenders MTV wurde Blondies Karriere weiter gefördert, da Blondie zu dieser Zeit als eine der ersten Rock-Bands Videos produzierte und auf MTV ausstrahlen ließ und auf diese Weise sehr schnell einem Massenpublikum bekannt wurde.