Zum Inhalt springen

SILC

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. März 2005 um 11:25 Uhr durch 217.235.55.220 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

SILC (englisch: Secure Internet Live Conferencing), ist ein Netzwerkprotokoll, welches auf dem gesamten Übertragungsweg Verschlüsselung garantiert. Ein SILC-Netz wird, gleich wie bei IRC, auf mehrere Hosts verteilt. Oberflächlich ähneln sich SILC und IRC, dennoch ist die Funktionsweise grundverschieden.

Das IRC-Protokoll bietet von sich aus keine wirkliche Abhörsicherheit, denn die Mitteilungen sind als reiner Text im gesamten Netz sichtbar und es ist auch möglich, sie zu ändern. Einige IRC-Hosts benutzen SSL-Erweiterungen für eine Verschlüsselung des Datenverkehrs, aber dies ist keine vollständige Lösung, da die Administratoren die Mitteilung immer auffangen können, und die Absenderidentität nicht bestätigt wird.

SILC hilft diesem Problem mit asymmetrischer Kryptografie und einem hochentwickelten System für den Schlüsselaustausch ab, was ermöglicht Mitteilungen von einem Benutzer zum anderen zu übermitteln, sodass nicht einmal der Administrator des Hosts die Mitteilung als reinen Text auffangen kann. Die Geheimhaltung der Mitteilungen zwischen den verschiedenen SILC-Hosts in einem Netz wird ebenfalls sichergestellt.

Jede Verbindung und jeder Kanal verwendet einen Schlüssel. Die privaten Mitteilungen können ebenfalls spezifische Schlüssel benutzen.

Standardisierung

Sechs Entwürfe sind dem IETF unterbreitet worden. Die Spezifizierung des SILC-Protokolls ist hier verfügbar.

Implementierungen

Clients

Gaim Windows/Linux GPL http://gaim.sourceforge.net/
Colloquy Mac OS X GPL http://colloquy.info/
Silky Windows/Linux GPL http://silky.sourceforge.net/
irssi Windows/*Unix GPL http://irssi.org/
Bombyx Windows/Linux/FreeBSD/Mac OS X GPL http://bombyx.sourceforge.net/
milc Windows/Plattform-unabhängig BSD-Lizenz http://milc.sourceforge.net/

Bots

Samadhi Quellcode GPL http://juraj.bednar.sk/work/software/samadhi/

Siehe auch