Zum Inhalt springen

Johann-Simon-Mayr-Schule

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. September 2008 um 16:54 Uhr durch Autor1956 (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Realschule in Bayern hinzugefügt (mit HotCat)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Johann-Simon-Mayr-Realschule
Schulform Realschule
Schulnummer 0126
Gründung 1964
Adresse Schulstraße 21
Ort Riedenburg
Land Bayern
Staat Deutschland
Koordinaten 48° 58′ 1″ N, 11° 41′ 6″ OKoordinaten: 48° 58′ 1″ N, 11° 41′ 6″ O
Träger Landkreis Kelheim
Schüler 894 (2006/2007)
Lehrkräfte ca. 50 und 15 Referandare
Website www.jsm-realschule.de

Die Johann-Simon-Mayr-Realschule ist eine staatliche Schule in Riedenburg. Namensgeber ist der Komponist Johann Simon Mayr.

Geschichte

Die Johann-Simon-Mayr-Realschule wurde 1964 gegründet. Sie befindet sich in der Trägerschaft des Landkreises Kelheim. Im Schuljahr 2006/2007 besuchen 894 Schüler die Schule, darunter 574 Jungen und 320 Mädchen. Den Unterricht führen etwa 50 Lehrer und 15 Referendare.

Pädagogische Arbeit

Die Johann-Simon-Mayr-Realschule führte die Koordination des im Jahre 2000 angelaufen EU-geförderten Projektes Young Europeans in their Free Time im Rahmen des Comenius-Programms. Nach dem Abschluss dieses Projektes im Jahr 2003 war die Schule im selben Jahr Gastgeber der Eröffnungsveranstaltung des Comenius-Projektes Water (rivers/canals/seas) - Its impact on our regions. An diesem Projekt beteiligte sich die Realschule in den Jahren 2003 bis 2005.