Zum Inhalt springen

Dorothee Gall

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. September 2008 um 12:47 Uhr durch Reinhard Kraasch (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 91.55.124.115 (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von Aspiriniks wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dorothee (auch: Dorothea) Gall (* 22. Juni 1953 in Balve) ist eine deutsche Altphilologin.

Gall wurde 1980 an der Universität zu Köln mit einer Arbeit über Horaz promoviert und habilitierte sich dort 1995 über Anspielungen und Zitate in der römischen Dichtung. Anschließend hatte sie ab 1996 ein Heisenberg-Stipendium inne, bis sie 1999 Professorin an der Universität Hamburg wurde. 2005 wechselte sie auf einen Lehrstuhl für Latinistik an der Universität Bonn.

Dorothee Gall forscht schwerpunktmäßig zur lateinischen Dichtung, zur Literatur der augusteischen Zeit und zur lateinischen Literatur der Renaissance. Sie ist ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz sowie der Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt. Gall ist Herausgeberin der Beiträge zur Altertumskunde und Mitherausgeberin des Mittellateinischen Jahrbuchs.

Schriften

Vorlage:PND