Zum Inhalt springen

Offizin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Januar 2005 um 11:46 Uhr durch 81.217.99.148 (Diskussion) (K). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Offizin (von lat. officina, "Werkstätte", "Arbeitsraum") ist die alte Bezeichnung für eine Buchdruckerei, eine Gießerei für Zinnfiguren oder den Arbeits- und Verkaufsraum einer Apotheke. Seit einigen Jahren existiert der Weiterbildungsberuf des Fachapothekers für Offizin-Pharmazie, der das Tätigkeitsfeld des in der Offizin-Apotheke ("normalen" Apotheke) Arbeitenden näher definiert.

In der Wiegendruckzeit des Typographeums traten die Besitzer der Druckerei oft auch als Verleger und Buchhändler auf, Offizin kann also auch einen Verlag oder eine Buchhandlung bezeichnen.

Siehe auch

Literatur