Benutzer Diskussion:Srbauer/Archiv4
alte Diskussionen: Archiv1 - Archiv2 - Archiv3
tsors Spinnereien
Schaust Du gelegentlich bitte mal hier vorbei? -- tsor 16:04, 5. Mär 2005 (CET)
Memorial Statue
Hallo. Zum Namen der Statue: "The figures are called "The Three Servicemen". ( http://thewall-usa.com/information/ ). Grüsse aus Luxemburg. --Cornischong 00:31, 9. Mär 2005 (CET)
- Danke ;-) Nach meinen bisherigen Recherchen (thewall-usa gehört auch dazu) werden beide Bezeichnungen verwendet, "The Three Servicemen" und "The Three Soldiers" - wobei die Servicemen auch m.E. die offizielle Variante sind, die "Three Soldiers" hatte ich nur bei der ersten Korrektur des halbgaren Stubs aus en: übernommen.
P.S.: Hast Du nicht Lust beim Artikel mitzumachen? Wichtig bei dem Artikel sind nicht nur die drei Teile, sondern auch die Einordung in die Aufarbeitung des Vietnam-Traumas (fehlt im en:-Artikel völlig) - ein Thema, mit dem ich mich etwas schwer tue. Gruß aus dem kalten und verschneiten bayerischen Norden -- srb ♋ 02:03, 9. Mär 2005 (CET)
Hallo Srbauer. Erst belästigte ich Stefan Kühn, habe aber jetzt den richtigen gefunden. Eure sigs gliechen so, frag mich nicht warum ich beim falschen gelandet bin, sonst werde ich rot;). Folgendes: Ich habe zwei Fotos von dem englischen Benutzer Raul654 auf commons hochgeladen. Schaue mal auf die Seiten [1] und [2]. Er hat auch noch auf seiner Galerieseite [3] ein weiteres Foto von Women's Memorial, falls das dir besser zusagt. Dies befindet sich aber noch nicht auf commons. Ich habe dem Benutzer bescheid gesagt auf seiner Diskussionsseite. gruß von--Factumquintus 23:54, 10. Mär 2005 (CET)
Hallo,
ich habe gerade gesehen, dass Du in diesen Artikel Personendaten eingefuegt hast (sehr loeblich ;-) ). Allerdings hast Du den guten Mann dabei gleichzeitig in die Kategorie:Person eingeordnet. Soweit ich das mitgekriegt habe, sollen Artikel jeweils nur in die "kleinste(n)" passende(n) Kategorie(n) (also in diesem Fall Kategorie:Mann eingeordnet werden. Bin ich da falsch informiert oder hat das irgendeinen anderen Grund? Alles Gute, --darina 20:45, 11. Mär 2005 (CET)
- oh, ich sehe gerade, dass das ja noch viel mehr sind...
- Wenn der genaue Kategoriename (z.B. Tätigkeit) unbekannt ist oder der Artikel keiner (Unter-)Kategorie zugeordnet werden kann, dann sollte diese Person in die Kategorie:Person einsortiert werden, um später feiner einsortiert zu werden. (Im Idealfall sind keine Personen in die Kategorie:Person eingeordnet.)
- Es sollte vermieden werden, dass ein Personenbiografie nur der Kategorie:Mann/Kategorie:Frau oder einer Nationalität zugeordnet ist. In solchen Fällen lieber noch in die Kategorie:Person einfügen.
- (aus Kategorie:Person). Daher waers schoen, wenn Du beim Einfuegen von Personendaten gleich die "richtigen" Kategorien einfuegen wuerdest - die Informationen hat man nach der Kontrolle der Personendaten ja sowieso schon! --darina 21:02, 11. Mär 2005 (CET)
- das hat aber zur Folge, dass immer jemand hinterherraeumen muss! Und wie gesagt, da man die Personendaten ja sowieso kontrollieren muss... nein, klar will ich dich nicht dazu verpflichten (waer ja auch Quatsch), ich bin nur der Meinung, dass es enorm Zeit und Arbeit spart, wenn man das gleich "richtig" in einem Rutsch macht. --darina 21:05, 11. Mär 2005 (CET)
Yellotrees
Hi Stefan, ich fürchte bei den Yellowtrees bin ich genauso ahnungslos wie du, ich habe schlichtweg keine Ahnung (iss hal Botanik). Voilleicht fragst du ma Benutzer:Vic Fontaine, er ist eigentlich unser einziger Pflanzenexperte seit Fraz Xaver wech ist. Viel Glück, -- Achim Raschka 19:24, 13. Mär 2005 (CET)
Yellowood !
Hallo Stefan. Du bist auf der Suche nach den "gelben Bäumen". -- "The rectangular shape of the terrace and the indents for seating and viewing create a counterpoint to the movement of the visitor and to the circle of trees that form the space within the park. The trees provide transparent walls to the terrace and will give shade and comfort in the summer. The trees selected, Yellowood, have a delicate branching form; the leaves are light green in summer and a subtle yellow in fall. Other plant materials are Viburnum and Shadblow. The ground cover surrounding the terrace is an evergreen variety of Cotoncaster." findest du bei ( http://www.vietnamwomensmemorial.org/pages/framesets/setmemorial.html ).
"Yellowood & Candlewood (Podocarpus sp & Pterocelastrus tricuspidatus)" könnte dir weiterhelfen. - Und: (http://www.igin.com/Database/treelinks/yellowood.html). Grüsse aus Luxemburg. --Cornischong 12:47, 15. Mär 2005 (CET)
Anhang: Eben warf ich einen Blick in den "Webster's Third International Dictionary": Der klärt die Sache auf: CLADRASTIS LUTEA auch "gopherwood" genannt. Zufrieden? --Cornischong 12:53, 15. Mär 2005 (CET)
- Danke für Deine Hilfe, CLADRASTIS LUTEA (American Yellowwood, Cladrastis kentuckea or Cladrastis lutea) ist ein Volltreffer - jetzt muss ich nur noch sehen, wie die Dinger auf gut Deutsch heißen ;-) -- srb ♋ 14:24, 15. Mär 2005 (CET)
- Und kaum hat man den richtigen lateinischen Namen, schon ergibt sich der deutsche fast von selbst: Gelbe Cladrastis oder Gelbholz bzw. Amerikanisches Gelbholz. - Schön, wär das auch geklärt, -- srb ♋ 14:32, 15. Mär 2005 (CET)
Hallo Srbauer, ich bin eigentlich der Meinung, dass Leute immer unter ihrem offiziellen Namen geführt werden sollen, und bei einer Sportlerin, die für Weißrussland startet, ist das der weißrussische Name (den ich leider falsch angegeben hatte, er wurde aber inzwischen von Benutzer:Rydel korrigiert). Zu den anderen Namensformen habe ich Redirects angelegt, sie würde da also auch gefunden. - Ansonsten empfehle ich auch noch die Kommentare von Benutzer:Rydel auf meiner Diskussionsseite, da kannst du sehen, dass man mit der falschen Volksbezeichnung durchaus auch Gefühle verletzen kann... Gruß --Tilman 13:52, 21. Mär 2005 (CET)
Da ich den Artikel blos als Redirect auf einen Abschnitt in diesem großen Artikel hatte, hatte ich den redirect weghaben wollen, weil er überflüssig ist. Du hast in aber eingesetzt wieder. Warum? Benutzer: Mario todte, 16:00, 21. März 2005 (CEST)
Ich habe noch einen anderen Verweis gesehen. wir lassen den Redirect besser mal stehen. Ich habe hier da ohnehin was mißverstanden. Benutzer: Mario todte, 20:49, 21. März 2005 (CEST)
April 1st
Oh, danke für den Hinweis. Grüße -- מישה 12:01, 1. Apr 2005 (CEST)
Toadskin
Ich laste Dir das nicht an, weil es nicht deine Schuld ist, aber hier wurde geschlampt. In der Löschdiskussion wurde über die esoterischen Programmiersprachen an zwei Stellen (des selben Tages) diskutiert: Einma einzeln, und einmal gesammelt. In der gesammelten Diskussion wurde für die erhaltung von Toadskin gestimmt, was den Redirect erhalten hat. In der Einzeldiskussion wurde gegen Toadskin gestimmt, was dazu geführt hat, das der eigentliche Artikel (jetzt endgültig) gelöscht worden ist. Das soll jetzt kein Antrag zur Wiederherstellung sein. Mal sehen, vielleicht stelle ich den eigentlichen Artikel in einem halben Jahr oder Jahr wieder ein. Bis dahin die Sache flach halten. --Arbol01 03:48, 2. Apr 2005 (CEST)
- Vielleicht steh ich grad auf der Leitung, aber was willst Du mir jetzt eigentlich sagen? Die Löschdiskussionen hat Benutzer:Rax abgearbeitet, ich hatte damit eigentlich nichts zu tun (oder bist Du über die mein "Aufräumen" im Papierkorb aufmerksam geworden?). Vielleicht solltest Du auch Rax darauf hinweisen. -- srb ♋ 04:05, 2. Apr 2005 (CEST)
- Ich bin über dein Aufräumen im Papierkorb gestolpert, und unter anderem hat Benutzer:Rax (er war nicht der einzige, der die Liste abgearbeitet hat) geschlampt. Ihn oder irgeneinen anderen darauf hinweisen hatte und habe ich kein Interesse. --Arbol01 04:09, 2. Apr 2005 (CEST)
- O.k. ist Deine Sache, die Löschung hat jedenfalls Rax auf der LK-Seite abgezeichnet, genauer hatte ich es grade nicht geprüft. Ich kenn mich mit den "esoterischen" Programmiersprachen nicht so aus (welchen Sinn haben die eigentlich - außer irgendetwas ironisch aufs Korn zu nehmen?) - vielleicht solltet ihr Euch mal überlegen, welche wirklich wichtig sind und welche nicht - und entsprechend selbst ein Auge auf die vorhandenen/neu erstellten Artikel werfen. Soweit ich die Situation im Kopf hatte, war der Hauptgrund für die Ablehnung, dass es nach dem Eindruck vieler einfach zu viele dieser Artikel waren. Wenn da eine gewisse "Selbstkontrolle" des Informatikbereichs vorliegt und es auch plausible Begründungen für genau diese Sprachen gibt, glaube ich nicht, dass ihr wieder größere Probleme bei Löschdiskussionen bekommt - einzelne Gegenstimmen wird es aber wohl immer geben.
PS: der Artikel ist noch nicht gelöscht, sondern nur geleert und zur Löschung markiert - aufgrund der Komprimierung der älteren Versionen ist er bis auf weiteres nicht löschbar und noch immer über die History erreichbar. -- srb ♋ 04:22, 2. Apr 2005 (CEST)
- O.k. ist Deine Sache, die Löschung hat jedenfalls Rax auf der LK-Seite abgezeichnet, genauer hatte ich es grade nicht geprüft. Ich kenn mich mit den "esoterischen" Programmiersprachen nicht so aus (welchen Sinn haben die eigentlich - außer irgendetwas ironisch aufs Korn zu nehmen?) - vielleicht solltet ihr Euch mal überlegen, welche wirklich wichtig sind und welche nicht - und entsprechend selbst ein Auge auf die vorhandenen/neu erstellten Artikel werfen. Soweit ich die Situation im Kopf hatte, war der Hauptgrund für die Ablehnung, dass es nach dem Eindruck vieler einfach zu viele dieser Artikel waren. Wenn da eine gewisse "Selbstkontrolle" des Informatikbereichs vorliegt und es auch plausible Begründungen für genau diese Sprachen gibt, glaube ich nicht, dass ihr wieder größere Probleme bei Löschdiskussionen bekommt - einzelne Gegenstimmen wird es aber wohl immer geben.
Ebene 2 Überschrift
Betreff:Bild:Franca (rechts) zusammen mit Berbatow.jpg Könnten Sie dieses von mir hochgeladene Bild, bitte löschen. Denn ich bin noch nicht so lange bei Wikipedia und habe beim Bild hochladen, die Sache mit der Lizenz außversehen nicht beachtet ! --Ashri Mataji 22:45, 2. Apr 2005 (CEST)