Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Jo Atmon/Archiv5

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. September 2008 um 12:15 Uhr durch Wahrerwattwurm (Diskussion | Beiträge) (Buchtipp). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Wahrerwattwurm in Abschnitt Buchtipp
Ältere Diskussionen findest Du hier, hier und hier.

Tach Jo

Hallo, hab gesehen, dass du den Urlaub beendet hast. Tut mir jetzt echt leid ;-).
Hast du eigentlich eine Ahnung, wo unser Lüdenscheider Freund geblieben ist? Bei seinem Alter muss man sich ja schon etwas Sorgen machen...Glück-Auf aus Südwestphalen --KV 28 14:00, 29. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Hmmm. Auf dem Weg von München in sein Wohnzimmer verschollen? Nach dem äußerst spannenden Supercupfinale einem Herzversagen erlegen? Nicht, dass mich seine Abwesenheit jetzt extrem unglücklich machen würde... ;-)

Moin KV, aber der Urlaub fängt jetzt erst richtig an! Die Handwerker sind - bis aufn Fliesenleger - mitte Maloche an tocht; Muttern is wieda zuhause im Pott-Naherholungsgebiet; und morgen früh geht's mittem Zelt anne Ostsee! Bis getz war ja nur Stretsch. Ab morgen nache Fahrt (naja, nachm Zeltaufbau ;-) ) ist dann wirklich nur noch Erholung angesagt, Füße im Meer und Seele im Nirgendwo baumeln lassen; Haie jagen, Zelluloidkugel schlagen, pöhlen und Monopoly für Arme mitte Blagens; abhängen ohne Netz und doppelten Boden! Der Junge hat sich übrigens sehr gefreut über das runde Lederteil, er wollte Dir eigentlich eine Dankes-SMS schicken, hat er bislang aber wohl noch nicht gemacht? Nachträgliche Glückwünsche an die KV-G, und Grüße an Dich - bis Ende nächster Woche - von --Jo Atmon Trader Jo 22:50, 29. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Moin Exurlauber. In fortgeschrittenem Alter noch mal den Mann mit der Ledertasche ausgepackt? Doch nur urlaubsbdingt, oder? Dafür ich so langsam aber sicher urlaubsreif, es wird langsam etwas viel;-(
Dafür ist meinereiner aber auch Sicherheitschef beim Uraltknüller|[1] am 22. August in Helmut-Rahn-seinem-Stadion gg. die kleinen Knappen - bloß lass ich da mein Auto mit bezeichnendem Nummerschild wohl besser zu Hause....Dir wieder guten Beginn und LGv. --KV 28 11:36, 11. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Moin auch, Herr KV. Tja, wennße Dein' Wagen auch hinterher noch fahren möchtest... ;-) „Sicherheitschef“ hört sich bei diesem brisanten Duell jedenfalls sehr verantwortungsvoll an, dazu viel Erfolg! Jawoll, Urlaub vorbei, jetzt kommt man endlich mal wieder zu was – und da werden wir uns ja in nächster Zeit dann wohl wieder öfter übern Weg laufen :-) LGvE --Jo Atmon Trader Jo 11:46, 11. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Moin, Jo. Ich find's auch schön, dass Du wieder arbeiten darfst. :-) -- Wwwurm Mien Klönschnack 12:45, 11. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

:-P ! --Jo Atmon Trader Jo 13:07, 11. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Wikipedia:WikiProjekt:Country-Musik

Ich habe gesehen, dass du hin und wieder mal im Bereich der Country-Musik aktiv bist (Bob Luman, Sam McGee, Marvin Rainwater) und wollte dich daher kurz auf das WikiProjekt:Country-Musik hinweisen. Falls du Lust hast, mitzuarbeiten, kannst du dich in der Autorenliste eintragen. Beste Grüße, Hee Haw Waylon Diskussion 23:08, 11. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Nicht zu vergessen the Everly Brothers ;-) . Danke für die Einladung, meine Aktivitäten in diesem Bereich sind aber eher auf die Künstler beschränkt, die sich auch in den Popcharts wiederfanden. Gruß zurück von --Jo Atmon Trader Jo 23:22, 11. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Das macht ja nichts (war Sam McGee Pop?!). Falls du es dir anders überlegst, weißt du ja, wo du mich findest. Hee Haw Waylon Diskussion 17:08, 12. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Nope; McGee war aber ein Rotlink im Schreibwettbewerbsbeitrag über die Everlys, den ich blau haben wollte ;-) . Roger, be seeing you. --Jo Atmon Trader Jo 17:11, 12. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Rodrigo Barbosa Costa

[2], [3] Hab's mir mal angeschaut und entsprechend eingearbeitet. Grüße ;-) -- Geo1860 13:54, 14. Aug. 2008 (CEST) Jep. Das mit Hoffenheim halte ich auch eher für Marketing-PR seiner Berater. ;-) LG --Jo Atmon Trader Jo 17:38, 14. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

PSG

Erstaunlich, wie viele Franzosen in einer französischen Équipe stehen, n'est-ce pas? Aber bitte: diesen keine Tricolore zuordnen, vgl. auch Anfang der letzten Saison. LG --Jo Atmon Trader Jo 15:55, 20. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Sehe ich nicht so. Vergleich das mal mit anderen Mannschaften und deren Aufstellungen, hier in Wikipedia. Deswegen sehe ich keinen Grund da keine französische Flagge zu posten. Gibt einfach ein besseres Gesamtbild, als leere Felder zu lassen. --Jlinde 16:50, 20. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Moin. Ich schon, insbesondere im Interesse der Einheitlichkeit der 59 französischen Klubs in den dortigen drei höchsten Ligen; diese habe ich auch bei PSG wiederhergestellt. Gruß von -- Wwwurm Mien Klönschnack 11:09, 21. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

LangeWeile

Moin ,alles im Lot? Verstehe eure oben gezeigte Haltung nicht so ganz, da ich tutto kompletto auch bevorzugen würde. BTW: Ob [4] noch weitergeht bis kurz nach 27? LGJ--KV 28 13:54, 21. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Da kriegste doch Augenkrebs (aber wenn man sich Deine Benutzerseite so anguckt... :-P ) Moin, KV. Für KV28 ist, das habe ich genau gesehen, noch Platz auf dem Kindelsberg. ;-) LGavE --Jo Atmon Trader Jo 14:01, 21. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Wir sind doch wahre Heinzelmännchen, wa? Moin, Joe, und Gruß von -- Wwwurm Mien Klönschnack 01:27, 7. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
NB: Haben die Zakkewassers vorhin als Mazedonier verkleidet gegen Schottland gespielt? ;-)

Das eine oder andere Fleißkärtchen haben wir uns schon verdient, jau. Moin, Wurm. Wie lange bleibt der Erfolgstrainer denn eigentlich nun noch? Ich meine, in Wien, bittschön, kann man verlieren, aber doch nicht gegen Brückner! Wer schreibt denn nun eigentlich den Watersnoodwedstrijd? ;-) --Jo Atmon Trader Jo 01:41, 7. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Anders als der rechte von den Delling-Twins würde ich in der Trainerfrage keine Prognose wagen, nachdem ihn ja gerade erst diese tollen Nasen (dtN) im Amt bestätigt hat. Aber wer immer wieder a Nelkerl einwechselt, wird sich nicht ewiglich halten können.
Den Wnws schreibst passenderweise Du. Ich muss mich in nächster Zeit um meinen Leuchtturm kümmern. :-) -- Wwwurm Mien Klönschnack 01:55, 7. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Ah, bien sur, das geht vor. Dann werde ich mich mal nächste Woche daran begeben; schließlich kann ich die Kollegin nicht ganz im Regen stehen lassen, auch wenn sie mit Dir konkurriert... ;-) --Jo Atmon Trader Jo 02:11, 7. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Gib mir Bescheid, unter welchem Lemma (Flutopferspiel? Watersnoodwedstrijd? Katastrophenflüchtlingsvergnügung 1953?) Du ihn einstellst - dann kann ich zwischen zwei bretonischen Sessionen auch mal hineinschauen (und ggf. die richtige Sichtweise ergänzen...) ;-) Mit Roswithas Feuchtfüßlerartikel konkurriert meiner aber höchstens auf der Zielgeraden: sie will/soll den nämlich in der historischen Sektion antreten lassen (was ich eher abwegig finde). Schlaf gut trotz der Niederlage gegen die Beutelhüpfer! -- Wwwurm Mien Klönschnack 02:22, 7. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Mit roter Karte gegen den Noch-nicht-wirklich-Ersatz für Edwin... Na, Mittwoch in Skopje wird es erst ernst, aber bisher hat Holland-Berti mich noch nicht wirklich überzeugen können - allein die Aktion, Töchterchens Gatten zurückzuholen, ist mE höchststrafverdächtig (wenn der wenigstens noch bei einem anderen Verein wäre!)... Bedtime now. GN82U2 van --Jo Atmon Trader Jo 02:33, 7. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Müsst ihr eigentlich immer dann diskutieren, wenn rechtschaffende Bürger schon lange ruhen, um des nächsten Tages wieder einem geregelten Ablauf entgegen zu streben ??? fragt sich der --KV 28 11:54, 7. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
„Wer nur den lieben langen Tag ohne Plag, ohne Arbeit vertändelt, wer das mag, der gehört nicht zu uns. Wir steh'n des Morgens zeitig auf...“ :-P
Hättest Du auch schon so früh wie ich losgemusst, um an einer Rentnerradtour teilzunehmen, wärest Du vergangene Nacht dabeigewesen, Faulpelz! -- Wwwurm Mien Klönschnack 12:16, 7. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
@WWWurm: Hmm. Ohne Zeit? Und auf dem grünen Rasen habe ich Dich gestern Nachmittag auch nicht gesehen, als Kaylen sein Tordebüt gab...
Ich hab' ja auch nur geschrieben, dass ich früh losgemusst hätte. Und solche Rührseligkeiten wie dem Reitmaier sein Bankert finde ich schwer peinlich. Früher gab's am Millerntor wenigstens noch einen regelmäßig auftretenden, Tore erzielenden Pausenhund! :-) Moin und schöne Rentenverdienwoche wünscht -- Wwwurm Mien Klönschnack 12:43, 8. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
@KV: Sonntagsüber muss ich mich ja um kleine Menschen kümmern, die mal Deine Rente mitzahlen müssen :-P
Moin Euch Beiden, und schönen Tag auch noch! --Jo Atmon Trader Jo 11:14, 8. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Mit meiner Aufbauhilfe Ost finanzier ich doch seit Jahren schon auch viele Arbeitsplätze, damit auch Importsachsen sich mal watt ordentliches leisten können ;-))- have a nice day,too --KV 28 12:51, 8. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Ausreden! Nichts als Ausreden!! ;-) ) Hier, guckt Euch lieber mal ein bedeutendes Fußballspiel an, wenn Ihr Kurzweil sucht! --Jo Atmon Trader Jo 13:08, 8. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Würd' ich sehr gerne gucken, aber „Geen resultaten gevonden“. Falscher Link? -- Wwwurm Mien Klönschnack 13:13, 8. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Und im öD Seite sowieso verboden....--KV 28 13:20, 8. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Also, bei mir funktionierts: Polygoon, Watersnoodwedstrijd-Spielbericht. --Jo Atmon Trader Jo 14:24, 8. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Nachdem ich Deinen Link gekürzt habe, klappt's auch bei mir: „Aanvoerder Appel“, und eine damals noch ziemlich maskuline Frau Antje überreicht vor dem Match Tulpen uit Amsterdam (leider ganz ohne Majo). :-) Schöne 4 historische Minuten! -- Wwwurm Mien Klönschnack 15:22, 8. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Wunnebar, n'est-ce pas! Ich war hin und weg... Da kriegt man gleich ein ganz anderes Gefühl für das, über das man recherchiert und schreiben will. Habe mir noch ein schönes kommentiertes Bildwerk dazu bestellt, dann wird's schon werden. :-) --Jo Atmon Trader Jo 16:00, 8. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Bücher im Ausland kaufen hat wirklich was Erotisches (auch wenn dieses mit 18 Euros für 160 Seiten nicht gerade billig wirkt; aber wenn gute Bildunterschriften dabei sind,...). Bei De twee broers van Venlo liegt das gute Stück vielleicht für 'n Heiermann aufm Grabbeltisch. :-) -- Wwwurm Mien Klönschnack 16:31, 8. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Tja, ich weiß ja wie teuer Bildrechte sein können... Habe gerade am Freitag für ein Foto von Ribanna mit dem mittlerweile verstorbenen Gatten für eine Ausstrahlung €250 anweisen müssen... Aber das ist noch goarnix gegen Honorare: Habe heute Bonnie Beatle um ebenso viel runterhandeln müssen fürn Dreh wegen FabFourMemorial-EÖ am Do. So, jetzt muss ich wieder an meinen Brabbeltisch ;-) Bis später --Jo Atmon Trader Jo 17:19, 8. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Kommst Du Donnerstag zur Einweihung höchstselbdritt? Dann könnten wir problemlos über die Bierrechte verhandeln. :-) -- Wwwurm Mien Klönschnack 17:35, 8. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
I would if I could. But I can't. (So I shan't.) :-( --Jo Atmon Trader Jo 17:48, 8. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Helmut Schön

Hallo Jo, möchte mich nur auf die Schnelle bei dir persönlich für deine Anregungen und Hinweise bei der Abstimmung wie auch über die Aussagen zur Abstimmung, bedanken. Gruß Hans50 10:18, 25. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Gerne und von Herzen. Gruß zurück von --Jo Atmon Trader Jo 10:21, 25. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Buchtipp

Moin, Jo. Falls es für Dich von Interesse ist: auf http://www.premiumorange.com/polymedias/listes/occFoot.htm fand ich folgenden Titel:

  • HET NEDERLANDS ELFTAL – DE HISTORIE VAN ORANJE 1905-1989 (Marty Verkamman, Voetbal International, 1989). Gros et bel album de 440p sur l'histoire de l'équipe nationale. Une référence. Prix: 45 €

Ich habe bei Polymédias auch schon selbst mehrfach bestellt (und will es just mal wieder) und keine schlechten Erfahrungen gemacht. Gruß von Auswärzloser zu Auswärzloser. ;-) -- Wwwurm Mien Klönschnack 15:39, 27. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Moin, Wurm. Nu mach mal erstmal'n Punkt... Aber es gibt ja noch mehr, denen plötzlich 96-Pünktchen fehlen - kein wirklicher Trost, trotzdem wohltuend zu wissen :-) . Guter Tipp, hört sich gut an, auch einige der weiteren Titel, danke dafür vorerst; wie wahrscheinlich ist es denn, dass das relativ schnell rausgeht? Ich würde gerne noch vier bis fünf Wochen damit warten, denn Freunde aus dem Grenzland sind für mich am WE in VVV unterwegs, haben einen Tipp auf einen antiquarischen boekwinkel dort erhalten, und werden in den nächsten Wochen mglw. auch nach A'dam kommen, so dass ich vielleicht gegen Ende Oktober per Kurier das eine oder andere Werk erhalten kann. LGv --Jo Atmon Trader Jo 23:48, 27. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Amazon.fr und andere, z.B. über Abebooks.fr verkaufende Winkeltjes in France sind schneller mit der Lieferung, aber Polymédias liefert auch binnen 14 Tagen und ist per Telefon bzw. Mail durchaus problemlos ansprechbar und freundlich. Als sie mir mal ein Buch geliefert hatten, in dem (offensichtlich schon ab Verlag) zwei oder drei Lagen fehlten, haben sie mir anstandslos Ersatz geschickt - bevor ich das defekte Exemplar zurückgesandt hatte.
Ich gehe übrigens mit der Idee schwanger, mir dort für üppige 180 Euro das Stade-Reims-Buch zu bestellen und rufe deshalb morgen dort an. Ich kann ja mal nachfragen, ob sie den Verkamman in mehreren Exemplaren vorrätig haben.
Gleich geht's erst mal an die Frischluft, um mir wenigstens einen Teil des Zwangssolis von den Hallenkickern aus Genschmanville zurückzubrüllen. :-) Schönen Sonntag Dir und den anderen Jos wünscht -- Wwwurm Mien Klönschnack 12:15, 28. Sep. 2008 (CEST)Beantworten