Zum Inhalt springen

Filmstab

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. September 2008 um 01:13 Uhr durch Breinane (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Falscher Name der Vorlage:Nur Liste.
Um Suchvorgänge und automatische Auswertung zu gewährleisten, ist in Artikeln ausschließlich die Bezeichnung Nur Liste zulässig.

Als Stab bezeichnet man alle an einer Filmproduktion beteiligten Personen, die nicht Schauspieler, Komparsen oder Stuntmen sind. Eine Auflistung dieser Personen erfolgt in der Regel in den Credits.

Film ist Teamarbeit: Jeder Stab setzt sich aus verschiedenen Abteilungen ("Departments") zusammen, wobei jede davon verschiedene Aufgaben in der Vorbereitung (V), während des Drehs am Set (S) und in der Nachbereitung (N) zu erfüllen hat. Die geläufigsten Departments sind: Produktion, Regie, Szenenbild, Spezialeffekte, Kostümbild, Maske, Schauspiel, Kamera, Ton, Visuelle Effekte, Schnitt, Tonschnitt, Musik.

Produktion

Regie / Stoffentwicklung

Szenenbild / Spezialeffekte / Kostümbild / Maske

  • V/S/N Szenenbildner / Filmarchitekt (Production designer)
  • V/S Szenenbildassistenz (Art Director bzw. Assistant Art Director, je nach Aufgabe / Projektgröße)
  • V Locationscout
  • V/S Außenrequisite (Set Decorator oder Prop Master oder Prop Buyer, je nach Aufgabe / Projektgröße)
  • S Innenrequisite (Standby Prop)
  • V Requisitenfahrer (Prop Driver)
  • V Kulissenbauleitung / Bühnenbaumeister (Leadman oder Construction Manager)
  • V/S Baubühne (Set Builder, Betreuung am Set: Swing Gang)
  • V/S Spezialeffekte (Special effects)
  • V/S Kostümbildner (Costume Designer)
  • V/S Kostümbildassistenz (Costume Designer Assistant)
  • S Garderobier (Wardrobe)
  • V/S Maskenbildner (Makeup Artist)

Kamera

Ton / Tonschnitt / Musik

Schnitt

  • N Cutter (Editor)
  • N Schnittassistenz

Sonstiges


Berufe und Tätigkeiten im Zusammenhang mit Visuellen Effekten (Visual Effects; VFX) werden in einem gesonderten Artikel aufgeführt und erläutert.