Zum Inhalt springen

Diskussion:Postprocessing

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. September 2008 um 21:36 Uhr durch Julian Herzog (Diskussion | Beiträge) (Andere Bedeutung im Bereich Grafik/Film). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Julian Herzog

Bedeutung in der Computergrafik-/Filmbranche

Ich kenne das Wort als Bezeichnung für den Prozess der zweidimensionale Nachbearbeitung von Ergebnissen eines Renders, also einer dreidimensionalen Bildberechnung. Entweder mit externen Bildbearbeitungsprogrammen oder mit 3D-Anwendungsinternen Filtern/Funktionen.

Jedoch sehe ich den Aspekt im Artikel kaum, zwar ist das auch das Ergebnis einer Computersimulation, aber diese ist bereits endgültig visualisiert und hier geht es hauptsächlich um den Schönheits-Aspekt.

Leider weiß ich nicht sicher, ob dieses Wort hier immer korrekt verwendet wird bzw. wie üblich die Bezeichnung ist. Auch in diese Richtung geht: http://en.wikipedia.org/wiki/Video_post-processing .

Kennt sich jemand hier etwas genauer aus und kann das bestätigen/dementieren? --Julian H. (Disk.) 21:36, 26. Sep. 2008 (CEST)Beantworten