Zum Inhalt springen

Per Sandberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. September 2008 um 19:51 Uhr durch Antifaschist Lotte (Diskussion | Beiträge) (Änderung 51187053 von Fossa wurde rückgängig gemacht.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Per Sandberg (* 6. Februar 1960) ist ein norwegischer Politiker der weit rechts stehenden Fremskrittspartiet. Er ist seit 6. Mai 2006 1. stellvertretender Vorsitzender seiner Partei und seit 1997 Mitglied des Stortings. Er wurde 1997 und 2001 von Nord-Trøndelag, und 2005 von Sør-Trøndelag als Abgeordneter gewählt.

Sandberg war auch Mitglied der Gemeindeversammlung in Levanger.

Sandberg ist transportpolitischer Sprecher seiner Partei und leugnet die Klimaveränderungen. Den Friedensnobelpreisträger Al Gore hat er als "Schwindler" bewertet[1]. Er ist auch Kritiker der Einwanderung nicht-westlicher Menschen, und verlangt daß keine nicht-westliche Menschen in Norwegen zu einwandern mehr erlaubt wird[2]. Er hat auch eigene Konzentrationslager für Asylbewerber vorgeschlagen[3].

Im Januar 1997 wurde Sandberg wegen rassistischer Gewalt verurteilt[4].

Nachweise

  1. http://www.frp.no/Innhold/FrP/Nyhetsarkiv/?module=Articles;action=Article.publicShow;ID=35026;_t=784
  2. http://www.dagbladet.no/nyheter/2002/11/29/355081.html
  3. http://www.vg.no/nyheter/innenriks/artikkel.php?artid=78144
  4. Jahresbericht der Antirasistisk Senter 1997: "Rechtsextremismus in Norwegen 1997".