Kloster Vyšší Brod
Zisterzienserkloster Vyšší Brod (deutsch Hohenfurth) befindet sich im okres Český Krumlov , Tschechien.
Das Stift der Zisterzienser ist etwa 750 Jahre lang ein geistliches und kulturelles Zentrum Südböhmens. 1259 von Vok von Rosenberg gegründet wurde es zunächst von 12 Mönchen aus Linz geleitet. Das Klosterleben blieb sieben Jahrhunderte lang unberührt. Erst 1941 wurden die Ordensbrüder von Nazis verjagt. 1950 wurde das Kloster von den Kommunisten aufgelöst.
Heute bemühen sich wieder einige Ordensbrüder das Klosterleben aufrecht zu erhalten. Die Besucher des Stiftes können an Gottesdiensten teilnehmen und den gotischen Dom, den Kreuzgang, den Kapitelsaal, die Barockbibliothek und eine Reihe von Kunstgegenständen in Ausstellungen der Stiftssammlungen besichtigen. Die Stiftsbibliothek ist die drittgrößte Bibliothek in Böhmen. Einen tiefen Eindruck hinterlassen auch das gotische Tafelbild der Madonna von Vyšší Brod sowie der Klang der Stiftsorgel.
Weblink
Siehe auch: Portal Tschechien - Liste deutscher Bezeichnungen tschechischer Orte - Liste historischer Gebäude in Tschechien